(Pixabay) 1.Mai 2024 — 15:21 Uhr USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet Die Privatwirtschaft in den USA hat im April mehr Stellen geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten um 192’000.
(Adobe Stock) 30.April 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Schwach – Erster Verlustmonat seit Oktober Der Dow Jones schliesst 1,49 Prozent tiefer auf 37’815,92 Punkten. Im Monat April beläuft sich das Minus damit auf 5 Prozent.
(Adobe Stock) 30.April 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Schwächer – Ergebnisse im Fokus Der Leitindex SMI schliesst um 0,63 Prozent tiefer auf 11’260,91 Punkten. Damit hat der Leitindex im April rund vier Prozent verloren.
(Adobe Stock) 30.April 2024 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50auf Tages- und Monatssicht schwach Angeführt von einem ausgeprägt schwachen Autosektor schloss der EuroStoxx50 am Dienstag mit minus 1,20 Prozent auf 4921,22 Punkte nur knapp über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief.
(Adobe Stock) 30.April 2024 — 08:47 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne In Asien haben sich die wichtigsten Aktienmärkte am Dienstag grösstenteils freundlich präsentiert.
(Adobe Stock) 29.April 2024 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne – Tesla-Gerücht stützt Stimmung Die US-Börsen haben am Montag ihren jüngsten Erholungsversuch fortgesetzt.
(Adobe Stock) 29.April 2024 — 18:12 Uhr CH-Schluss: Kleine Verluste zum Wochenauftakt Der Swiss Market Index schliesst am Montag 0,11 Prozent tiefer bei 11’332,36 Punkten.
(Adobe Stock) 29.April 2024 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Uneinheitlich – Britische Börse mit Rekordhoch Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50, der im frühen Handel noch leicht zugelegt hatte, schloss mit minus 0,51 Prozent bei 4981,09 Punkten am Tagestief.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 29.April 2024 — 17:40 Uhr Ölpreise zu Wochenbeginn unter Druck Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 88,23 US-Dollar. Das waren 1,27 Dollar weniger als am Freitag.
(Foto: Pixabay) 29.April 2024 — 17:00 Uhr Devisen: Euro knapp über 1,07 US-Dollar Der Franken hat sich im Laufe des Tages weder gegenüber dem Euro noch zum Dollar nennenswert bewegt.