2.August 2023 — 09:00 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Verluste nach Abstufung der US-Bonität Die wichtigsten Aktienbörsen in Fernost haben am Mittwoch deutlich nachgegeben. Die Abstufung der Bonität der Vereinigten Staaten durch die Rating-Agentur Fitch hinterliess damit auch in Fernost merkliche Spuren.
(Adobe Stock) 31.Juli 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI vor dem Nationalfeiertag eine Spur leichter Der Leitindex schliesst nach einem Verlauf in engen Spannen um 0,08 Prozent tiefer mit 11’309,25 Punkten.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 31.Juli 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise steigen auf Drei-Monats-Hoch Beflügelt wurden die Ölpreise durch den etwas schwächeren Dollar.
(Foto: Pixabay) 31.Juli 2023 — 16:59 Uhr Devisen: Euro legt zum US-Dollar etwas zu – USD/CHF ebenfalls schwächer Das Währungspaar EUR/CHF schwächte sich im Verlauf ebenfalls ab und wird derzeit mit 0,9575 nach 0,9596 im Frühgeschäft bewertet.
(Adobe Stock) 31.Juli 2023 — 12:27 Uhr Europa-Verlauf: Moderate Gewinne – EuroStoxx 50 mit weiterem Hoch seit 2007 Der EuroStoxx50 notiert gegen Mittag 0,28 Prozent höher bei 4478,90 Punkten.
(Bild: Adobe Stock) 31.Juli 2023 — 11:13 Uhr Wirtschaft in der Eurozone wächst etwas stärker als erwartet Im zweiten Quartal hat das BIP zum Vorquartal um 0,3 Prozent zugelegt, Im ersten Quartal hatte die Wirtschaft noch stagniert.
(Adobe Stock) 31.Juli 2023 — 11:09 Uhr Inflation in Eurozone gibt weiter nach – Kernteuerung stagniert Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent nach 5,5 Prozent im Vormonat.
(Adobe Stock) 28.Juli 2023 — 22:25 Uhr US-Schluss: Zinshoffnungen befeuern erneut Techwerte Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,50 Prozent höher auf 35 459,29 Punkten.
(Adobe Stock) 28.Juli 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Gewinnmitnahmen sorgen für SMI-Minus Der SMI sinkt bis Börsenschluss um 0,49 Prozent auf 11’317,74 Punkte. Damit hat der Leitindex im Vergleich zum Vorwochenschluss um 1,0% zugelegt.
(Adobe Stock) 28.Juli 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Kursgewinne ausgebaut – Zinsperspektive treibt an Der EuroStoxx50 gewinnt 0,43 Prozent auf 4466,50 Punkte. Damit bewegt sich der Eurozonen-Leitindex auf dem höchsten Niveau seit 2007.