(Unsplash) 6.Januar 2023 — 17:35 Uhr Devisen: Dollar nach schwachen US-Konjunkturdaten deutlich tiefer Zum Franken verliert der Greenback am Nachmittag rund einen Rappen auf 0,9301. Der Euro wird derzeit zu 0,9871 Franken gehandelt.
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 6.Januar 2023 — 15:55 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt robust In den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende des vergangenen Jahre überraschend gesunken und hat das tiefste Niveau seit fast drei Jahren erreicht.
(Adobe Stock) 5.Januar 2023 — 22:35 Uhr US-Schluss: Arbeitsmarkt hält Anleger auf Distanz zu Aktien Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 rutscht um 1,59 Prozent auf 10 741,22 Punkte ab. Der Dow Jones Industrial verliert 1,02 Prozent.
(Adobe Stock) 5.Januar 2023 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schwächer – US-Jobdaten belasten Der Leitindex schliesst um 0,74 Prozent tiefer auf 11’057,39 Punkten und damit nur wenige Punkte über dem Tagestief.
(Adobe Stock) 5.Januar 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Die Vorsicht kehrt zurück Der EuroStoxx50 verliert 0,36 Prozent auf 3959,48 Punkte, der französische Cac 40 sinkt um 0,22 Prozent auf 6761,50 Zähler.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 5.Januar 2023 — 17:45 Uhr Ölpreise erholen sich von starken Vortagesverlusten Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 78,97 US-Dollar. Das waren 1,10 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 5.Januar 2023 — 16:04 Uhr US-Arbeitsmarkt bleibt trotz abflauender Konjunktur robust Wie aus aktuellen Daten hervorgeht, ist die Beschäftigung in der amerikanischen Privatwirtschaft im Dezember kräftig gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat kamen 235’000 Stellen hinzu.
(Adobe Stock) 4.Januar 2023 — 22:35 Uhr US-Schluss: Zick-Zack-Kurs endet mit Gewinnen Der Leitindex Dow Jones Industrial schliesst 0,40 Prozent höher auf 33 269,77 Punkten.
(Adobe Stock) 4.Januar 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI setzt Höhenflug fort Der Schweizer Aktienmarkt ist mit viel Schwung ins Börsenjahr 2023 gestartet. Am Mittwoch knüpfte der Leitindex SMI an den guten Start vom Dienstag an und legte um 1,5% zu.
(Adobe Stock) 4.Januar 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Starke erste Börsenwoche geht weiter Europas Börsen haben ihren starken Lauf seit Beginn des neuen Börsenjahres am Mittwoch fortgesetzt.