Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 9.September 2022 — 11:36 Uhr Wachstum schwächelt: Inflation in China unerwartet niedrig Die Inflation in China hat sich im August überraschend abgeschwächt, während die heimische Nachfrage vor dem Hintergrund verstärkter Corona-Lockdowns nachlässt.
(Adobe Stock) 9.September 2022 — 08:41 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Kursgewinne – China überrascht mit niedriger Inflation Asiens Börsen haben am Freitag zugelegt. Sie nahmen dabei den positiven Trend vom US-Aktienmarkt auf, wo sich die wichtigsten Indizes weiter erholten.
(Adobe Stock) 8.September 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholung setzt sich gebremst fort Die Geldpolitik und die Sorgen bezüglich eines wirtschaftlichen Abschwungs bestimmten auch am Donnerstag das Geschehen an den US-Börsen.
(Adobe Stock) 8.September 2022 — 18:45 Uhr Europa-Schluss: Gewinne nach historischer EZB-Zinserhöhung Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone geht 0,29 Prozent höher bei 3512,38 Punkten aus dem Handel.
(Adobe Stock) 8.September 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst nach EZB-Entscheid nur leicht im Minus Der Leitindex schiesst 0,14 Prozent tiefer bei 10’790,32 Punkten, nachdem er zeitweise unter die Marke von 10’700 gefallen war.
8.September 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise erholen sich etwas Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 89,10 US-Dollar. Das waren rund 1,10 Dollar mehr als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 8.September 2022 — 17:10 Uhr Devisen: Euro gibt nach historischer Zinserhöhung zum US-Dollar und Franken nach Der historisch hohe Zinsschritt der EU kam zwar bei den Finanzmarktteilnehmern grundsätzlich gut an, war aber bereits eingepreist. Zudem sei er zu spät gekommen, was Rezessions-Ängste schüre, so der Tenor.
8.September 2022 — 11:33 Uhr US-Notenbank-Bericht: US-Wirtschaft stehen schwere Zeiten bevor Die US-Wirtschaft steuert nach Einschätzung der US-Notenbank wegen der hohen Preise und wegen fehlender Arbeitskräfte in vielen Bereichen auf schwere Zeiten zu.
Automobilproduktion bei Toyota. (Foto: Toyota) 8.September 2022 — 11:31 Uhr Japans Wirtschaft wächst stärker als erwartet Zum Wachstum im zweiten Quartal trugen massgeblich der private Konsum sowie die Kapitalausgaben der Unternehmen bei, die höher ausfielen als zunächst gedacht.
8.September 2022 — 08:47 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Erholung in Japan – China-Aktien geben nach In Asien haben die Börsen ausserhalb Chinas am Donnerstag mehrheitlich zugelegt. Rückwind lieferte die Wall Street.