Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Märkte

  • US-Schluss: Entspannung in Nahost treibt an – Ölpreis sinkt
    (Adobe Stock)
    24.Juni 2025 — 22:15 Uhr
    US-Schluss: Entspannung in Nahost treibt an – Ölpreis sinkt

    Der Dow Jones Industrial schliesst 1,2 Prozent höher bei 43.089,02 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI im Aufwind – Erleichterung nach Waffenruhe im Nahost
    (Adobe Stock)
    24.Juni 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI im Aufwind – Erleichterung nach Waffenruhe im Nahost

    Eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sowie daraufhin stark fallende Ölpreise haben am Dienstag für steigende Kurse an den weltweiten Finanzmärkten gesorgt.

  • Europa-Schluss: Waffenruhe in Nahost sorgt für deutliche Gewinne
    (Adobe Stock)
    24.Juni 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Waffenruhe in Nahost sorgt für deutliche Gewinne

    Die Hoffnung auf ein Ende des Nahostkrieges und daher deutlich fallende Ölpreise haben den europäischen Börsen am Dienstag deutliche Gewinne beschert.

  • Ölpreise setzen Talfahrt fort – Hoffnung auf Ende von Nahost-Krieg
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    24.Juni 2025 — 17:20 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort – Hoffnung auf Ende von Nahost-Krieg

    Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Talfahrt vom Vortag fortgesetzt. Die Hoffnung auf ein Ende des Kriegs zwischen dem Iran und Israel hat die Preise stark unter Druck gebracht.

  • Devisen: Dollar fällt zu Euro und Franken – Entspannung in Nahost
    (Unsplash)
    24.Juni 2025 — 17:15 Uhr
    Devisen: Dollar fällt zu Euro und Franken – Entspannung in Nahost

    An den Finanzmärkten hat sich die Stimmung dank der Waffenruhe im Nahen Osten merklich aufgehellt. Dies belastet laut Händlern den US-Dollar, der angesichts des weiter zu eskalieren drohenden Kriegs zwischen Israel und dem Iran zuletzt wieder stärker als sicherer Hafen gesucht war.

  • US-Schluss: Gewinne – «Iran-Angriff eine Gesichtswahrung»
    (Adobe Stock)
    23.Juni 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – «Iran-Angriff eine Gesichtswahrung»

    Der Nahost-Krieg hat am Montag die Richtung an den US-Börsen bestimmt. Die wichtigsten US-Indizes legten am Ende kräftig zu und erreichten kurz vor dem Handelsschluss Tageshöchststände.

  • CH-Schluss: SMI etwas tiefer – Anleger schauen auf Iran-Entwicklung
    (Adobe Stock)
    23.Juni 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI etwas tiefer – Anleger schauen auf Iran-Entwicklung

    Der Schweizer Aktienmarkt schliesst zu Wochenbeginn nach einem unentschlossenen Handelstag leicht tiefer. Noch scheint die Gefahr einer Eskalation des Krieges im Nahen Osten die Händler nicht in Panik zu versetzen.

  • Europa-Schluss: US-Angriff auf Iran bewegt kaum
    (Adobe Stock)
    23.Juni 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: US-Angriff auf Iran bewegt kaum

    Europas Aktienmärkte haben sich ungeachtet der Angriffe der USA auf iranische Atomanlagen am Montag nahe ihrer Schlussstände vom Freitag gehalten.

  • Devisen: US-Dollar fällt auf Tagestief
    (Foto: Pixabay)
    23.Juni 2025 — 17:05 Uhr
    Devisen: US-Dollar fällt auf Tagestief

    Momentan sind die Augen der Anleger weiterhin in den Nahen Osten gerichtet, vor allem auf die Strasse von Hormus. Erwartet wird eine Reaktion des Irans nach dem Eingreifen der USA vom Sonntag.

  • Ölpreise steigen nur zeitweise nach US-Angriff auf den Iran
    (Pexels)
    23.Juni 2025 — 16:30 Uhr
    Ölpreise steigen nur zeitweise nach US-Angriff auf den Iran

    Die Preise für Rohöl sind nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende nur zeitweise kräftig gestiegen. Nach einem Sprung in der Nacht zum Montag hielten sich die Bewegungen im weiteren Handelsverlauf in engen Grenzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 2'174 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001