(Adobe Stock) 14.Januar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Techwerte erholen sich – JPMorgan enttäuscht Zum Start der US-Berichtssaison haben am Freitag Quartalszahlen und Ausblicke einiger US-Finanzkonzerne überwiegend für Enttäuschung gesorgt.
(Adobe Stock) 14.Januar 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI die zweite Woche in Folge mit Minuszeichen Der Leitindex schliesst am Freitag 0,75 Prozent tiefer bei 12’525,63 Zählern.
(Adobe Stock) 14.Januar 2022 — 18:07 Uhr Europa-Schluss: Zinssorgen belasten – EDF brechen ein Der EuroStoxx50 schliesst 1,01 Prozent tiefer auf 4272,19 Punkten. Auf Wochensicht bedeutet dies für den Leitindex der Eurozone ein Minus von 0,8 Prozent.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 14.Januar 2022 — 17:25 Uhr Ölpreise legen zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 85,15 US-Dollar. Das waren 72 Cent mehr als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 14.Januar 2022 — 17:15 Uhr Devisen: Euro gibt etwas nach – Japanischer Yen legt zu Das Währungspaar EUR/CHF notierte am frühen Abend bei 1,0426 nach 1,0440 am Morgen. Für das USD/CHF-Paar errechnet sich daraus 0,9120 nach 0,9096.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 14.Januar 2022 — 11:30 Uhr Chinas Exporte steigen 2021 auf neuen Rekordwert Die Exporte der Volksrepublik haben 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent angezogen.
(Adobe Stock) 13.Januar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Techwerte wieder im Ausverkauf Die jüngste Erholung im US-Technologiesektor hat am Donnerstag ihr vorzeitiges Ende gefunden.
(Adobe Stock) 13.Januar 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI erneut etwas tiefer Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag wie bereits am Vortag wieder leicht nachgegeben.
(Adobe Stock) 13.Januar 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Wenig verändert Der EuroStoxx 50 hat am Donnerstag kaum verändert geschlossen. Die Aufwärtsbewegung der Vortage geriet somit etwas ins Stocken.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 13.Januar 2022 — 15:21 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen Die wöchentlichen Erstanträge gelten als Frühindikator für den amerikanischen Arbeitsmarkt.