(Adobe Stock) 7.März 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Defensive schieben SMI ins Plus Am Freitag steigt der SMI um 0,36 Prozent auf 13’076,68 Punkte. Gegenüber dem Vorwochenschluss gewinnt der SMI 0,6 Prozent hinzu.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 7.März 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar schwächelt zu Euro und Franken Am frühen Abend notierte das USD/CHF-Paar bei 0,8799 nach 0,8781 am Mittag bzw. 0,8818 am frühen Morgen. Entsprechend gering waren die Bewegungen bei EUR/CHF – zuletzt wurde dafür 0,9550 bezahlt.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 7.März 2025 — 16:33 Uhr Ölpreise erholen sich Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete am Nachmittag 70,93 US-Dollar. Das waren 1,47 Dollar mehr als am Vortag.
(Foto: Wal Mart) 7.März 2025 — 14:57 Uhr US-Arbeitsmarkt kühlt sich etwas ab Der Arbeitsmarktbericht in den USA ist im Februar etwas schwächer als erwartet ausgefallen.
(Adobe Stock) 7.März 2025 — 12:14 Uhr Europa-Verlauf: Kursverluste im Sog der Wall Street Der EuroStoxx50 verliert am Mittag 0,92 Prozent auf 5.469,80 Punkte.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 7.März 2025 — 07:57 Uhr Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet.
(Adobe Stock) 6.März 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI verteidigt Marke von 13’000 Punkten Nachdem der Leitindex SMI am Donnerstag bis zum frühen Nachmittag deutlich unter die Marke von 13’000 Punkten gefallen war, konnte er die Verluste im späten Handel wieder etwas aufholen und auch die psychologisch wichtige Marke verteidigen.
(Adobe Stock) 6.März 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx rettet sich ins Plus – Verluste in London Der EuroStoxx 50 hat am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt an seine zur Wochenmitte erzielten Gewinne angeknüpft.
(Adobe Stock) 6.März 2025 — 17:05 Uhr US-Eröffnung: Verluste – Zinsen und Zölle schwer verdauliche Mischung Sorgen mit Blick auf den freien Handel und den KI-Wettbewerb aus China haben am Donnerstag vor allem die US-Technologiewerte stark unter Druck gesetzt.
(Adobe Stock) 6.März 2025 — 09:18 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen bauen Gewinne aus Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag meist zugelegt. Die Erholung der Wall Street und günstige Signale zum Zollstreit stützten.