(Adobe Stock) 26.August 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Kurse legen trotz Trumps Drohungen zu Der Dow Jones Industrial nähert sich seinem Freitagsrekord wieder etwas an: Er steigt um 0,30 Prozent auf 45.418,07 Zähler.
(Adobe Stock) 26.August 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI tiefer – Schwergewichten geht die Luft aus er Schweizer Aktien hat am Dienstag klar im Minus geschlossen. Die Attacken von Attacken von US-Präsident Donald Trump in alle Richtungen veranlassten die Anleger zur Vorsicht.
(Adobe Stock) 26.August 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Unsicherheit in Frankreich belastet europaweit nleger haben am Dienstag wegen politischer Unsicherheit in Frankreich einen Bogen um europäische Aktien gemacht. Hinzu kamen Sorgen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed.
(Unsplash) 26.August 2025 — 17:04 Uhr Devisen: Dollar nach Trump-Attacken etwas unter Druck Die Angriffe auf die Personalentscheidungen der US-Notenbank Fed schüren Sorgen um die weitere Unabhängigkeit der Institution.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 26.August 2025 — 11:02 Uhr Ölpreise fallen – Jüngster Anstieg vorerst gestoppt Die Ölpreise haben am Dienstag nach ihrem Anstieg der vergangenen vier Handelstage vorerst etwas zurückgesetzt.
(Adobe Stock) 25.August 2025 — 22:15 Uhr US-Schluss: Dow belastet von schwindender Zins-Euphorie Der Dow Jones Industrial verliert bis Handelsschluss 0,77 Prozent auf 45.282 Punkte.
(Adobe Stock) 25.August 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Schwächer – Schwergewichte belasten Der Leitindex SMI schliesst um 0,48 Prozent tiefer bei 12’206,36 Punkten und damit nur wenig über dem Tagestief von 12’193 Zählern.
(Adobe Stock) 25.August 2025 — 18:00 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 unter Druck – Kein Handel in London Der Leitindex der Eurozone sinkt letztlich um 0,81 Prozent auf 5.443,96 Punkte.
(Pexels) 25.August 2025 — 16:48 Uhr Devisen: Wenig Bewegung am Devisenmarkt Am Devisenmarkt halten sich die Kursausschläge zum Wochenstart in engen Spannen. Dies hängt laut Händlern auch damit zusammen, dass im Finanzzentrum London heute wegen eines Feiertages kein Handel stattfindet.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 25.August 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise steigen weiter Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 68,13 US-Dollar. Das waren 40 Cent mehr als am Freitag.