Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • Ford denkt das Kauf- und Nutzerlebnis von Elektrofahrzeugen neu
    (Foto: Ford)
    17.Mai 2023 — 07:05 Uhr
    Ford denkt das Kauf- und Nutzerlebnis von Elektrofahrzeugen neu

    Ford will den Erwerb eines Neufahrzeugs speziell für junge Kunden einfacher und interessanter gestalten.

  • Otto Fischer und Juice spannen zusammen
    JUICE BOOSTER 3 air: schnelle Erschliessung von Parkplätzen/-arealen, Lastmanagement für bis zu zehn Geräten integriert, maximale Flexibilität. (Bild: Juice Technology AG)
    16.Mai 2023 — 15:45 Uhr
    Otto Fischer und Juice spannen zusammen

    Otto Fischer nimmt den JUICE BOOSTER 2 sowie den JUICE BOOSTER 3 air ins reguläre Sortiment auf. Zusätzlich ist der JUICE CHARGER me 3 im ProfShop erhältlich.

  • Die Autobahn, die Elektrofahrzeuge auflädt
    Aufladen auf der Strasse: Der neue Highway State Route 516 wird kabellose, dynamische Lademöglichkeiten für alle Fahrzeugklassen bieten, einschliesslich Pkw, schwere Nutzfahrzeuge und mittelschwere Lieferwagen. (Bild: zvg)
    12.Mai 2023 — 12:54 Uhr
    Die Autobahn, die Elektrofahrzeuge auflädt

    Das norwegische Unternehmen ENRX ist ausgewählt worden, ein dynamisches kabelloses Ladesystem zu liefern, mit dem Elektrofahrzeuge während der Fahrt auf einer vierspurigen Autobahn in Florida aufgeladen werden können.

  • AMAG-Ladehäuser bieten neu auch Kurzparkierenden eine Ladelösung
    (Foto: AMAG)
    12.Mai 2023 — 09:39 Uhr
    AMAG-Ladehäuser bieten neu auch Kurzparkierenden eine Ladelösung

    Die AMAG Gruppe hat in den letzten Monaten drei Parkhäuser in Zürich teilweise in Ladehäuser umfunktioniert. Neu laden nun auch Kurzparkierende in zwei Ladehäusern der AMAG Gruppe.

  • 2,8 Mio Elektrofahrzeuge bis 2035 – wie lädt die Schweiz in Zukunft?
    (Foto: Freepik)
    10.Mai 2023 — 14:20 Uhr
    2,8 Mio Elektrofahrzeuge bis 2035 – wie lädt die Schweiz in Zukunft?

    In rund 12 Jahren muss der Aufbau der Ladeinfrastruktur weitgehend abgeschlossen sein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des BFE.

  • Killerkriterium beim Umstieg aufs E-Auto ist die fehlende Ladestation zu Hause
    (Foto von Eren Goldman auf Unsplash)
    10.Mai 2023 — 09:00 Uhr
    Killerkriterium beim Umstieg aufs E-Auto ist die fehlende Ladestation zu Hause

    Die diesjährige Studie des «Swiss Mobility Monitor 2023» zeigt, dass der Wechsel auf einen Stromer weniger eine Frage des Geldes oder der Reichweite ist, sondern der fehlenden Ladeinfrastruktur zu Hause.

  • China investiert in Europa vor allem in Auto-Batterien
    Antrieb eines Elektro-Autos mit Batterie (Mitte).
    9.Mai 2023 — 11:33 Uhr
    China investiert in Europa vor allem in Auto-Batterien

    Erstmals seit 2008 haben Greenfield-Projekte, bei denen Tochterfirmen gegründet oder neue Produktionsstätten errichtet werden, die bisher vorherrschenden Unternehmensübernahmen überholt.

  • E-Mobilität: Schweiz kann sich auf den Treiber Europa verlassen
    (Foto: Pexels)
    9.Mai 2023 — 10:55 Uhr
    E-Mobilität: Schweiz kann sich auf den Treiber Europa verlassen

    Beim EV-Reifegrad zeigen sich auf dem ganzen Kontinent enorme Verbesserungen.

  • Frankreich verfügt über 100’000 öffentliche Ladesäulen für E-Autos
    5.Mai 2023 — 12:09 Uhr
    Frankreich verfügt über 100’000 öffentliche Ladesäulen für E-Autos

    Alleine seit Jahresbeginn sind 17’000 Ladesäulen hinzugekommen. Entlang von Schnellstrassen und Autobahnen gibt es 7000 Schnellladepunkte.

  • Elektroauto-Anteil steigt in diesem Jahr auf 20 %
    BYD Song Plus aus China.
    26.April 2023 — 16:56 Uhr
    Elektroauto-Anteil steigt in diesem Jahr auf 20 %

    Die weltweite Autoindustrie befindet sich in einem Umbruch, der auch Auswirkungen auf den Energiesektor hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001