Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren
    Polestar-Konzernchef Michael Lohscheller. (Foto: Polestar)
    17.Januar 2025 — 07:00 Uhr
    Elektroautobauer Polestar will in Europa produzieren

    Der von chinesischen Eigentümern kontrollierte schwedische Elektroautobauer Polestar will sein Geschäft in Europa ausbauen und erstmals auch auf dem Heimatkontinent Autos herstellen.

  • Drei von vier neuen Renault Personenwagen sind elektrifiziert
    Renault 5 E-Tech electric, das Schweizer und europäische Auto des Jahres 2025. (Foto: Renault)
    17.Januar 2025 — 06:55 Uhr
    Drei von vier neuen Renault Personenwagen sind elektrifiziert

    Die Renault Group Schweiz hat im letzten Jahr 21’160 Fahrzeuge von Renault, Dacia und Alpine verkauft, was im insgesamt rückläufigen Schweizer Automarkt einem Anteil von 7,67% (+0.25 Pkt.) entspricht.

  • Mercedes-Benz und Google: Kooperation bei KI-gestützer Konversationssuche
    (Bild: Mercedes)
    15.Januar 2025 — 10:13 Uhr
    Mercedes-Benz und Google: Kooperation bei KI-gestützer Konversationssuche

    Die Google Maps-Plattform stellt Mercedes-Benz Besitzerinnen und Besitzern Informationen zu 250 Millionen Orten auf der ganzen Welt zur Verfügung.

  • Leichter Absatzrückgang bei BMW – Deutliches Plus bei Elektroautos
    BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goller. (Foto: BMW)
    13.Januar 2025 — 11:13 Uhr
    Leichter Absatzrückgang bei BMW – Deutliches Plus bei Elektroautos

    BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos.

  • Das waren die besten Autos 2024
    8.Januar 2025 — 13:35 Uhr
    Das waren die besten Autos 2024

    Komfortabel, umweltfreundlich, sicher: Der ADAC hat die besten Autos des vergangenen Jahres ermittelt. In die Top 10 schaffen es gleich neun Elektrowagen. Auf dem ersten Rang rangiert «ein braves Familienauto».

  • Flux Mobility liefert vollelektrische Allrad-Fahrzeuge an die Berufsfeuerwehr Basel
    Die elektrische Fahrzeugflotte der Berufsfeuerwehr Basel. (Foto: zvg)
    8.Januar 2025 — 10:44 Uhr
    Flux Mobility liefert vollelektrische Allrad-Fahrzeuge an die Berufsfeuerwehr Basel

    Seit dem 20. Dezember 2024 stehen neun vollelektrische Allradfahrzeuge bei der Berufs- und Milizfeuerwehr Basel im Einsatz.

  • Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger
    Mario El Kazzi hat mit seinem Team eine Kathodenoberflächenbeschichtung entwickelt, die Betriebsspannungen von bis zu 4,8 Volt ermöglicht. (© Paul Scherrer Institut PSI/Mahir Dzambegovic)
    8.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger

    Ein Forschungsteam des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein neues nachhaltiges Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe sich die elektrochemische Leistung von Lithium-Ionen-Akkus steigern lässt.

  • E-Auto-Absatz sinkt in Deutschland 2024 um mehr als ein Viertel
    (Pexels)
    6.Januar 2025 — 14:08 Uhr
    E-Auto-Absatz sinkt in Deutschland 2024 um mehr als ein Viertel

    Lediglich rund 380.600 E-Fahrzeuge wurden im Jahresverlauf neu zugelassen und damit fast 27,5 Prozent weniger als noch im Jahr davor.

  • Auto-Markt schrumpft 2024 um 5 Prozent
    (Unsplash)
    3.Januar 2025 — 13:36 Uhr
    Auto-Markt schrumpft 2024 um 5 Prozent

    Mit 239’535 neuen Personenwagen sind 2024 in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 12’679 Fahrzeuge respektive 5 Prozent weniger in Verkehr gesetzt worden als 2023.

  • Geldgeber steckt 200 Millionen in insolventen E-Flugzeugbauer Lilium
    eVTOL-Düsenflugzeug von Lilium. (Foto: Lilium)
    3.Januar 2025 — 13:25 Uhr
    Geldgeber steckt 200 Millionen in insolventen E-Flugzeugbauer Lilium

    Die Kapitalerhöhung soll Lilium die nötigen Finanzmittel bis zur Marktreife der elektrischen Kleinflugzeuge verschaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 88 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001