Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Networld

  • Datenleck bei Schweizer elektronischem Impfpass aufgedeckt
    "Unterhaltsarbeiten": Mitteilung auf www.meineimpfungen.ch. (Screenshot)
    23.März 2021 — 17:01 Uhr
    Datenleck bei Schweizer elektronischem Impfpass aufgedeckt

    Wer geimpft wurde, dessen Daten waren wohl im Internet öffentlich einsehbar: Auf Intervention des BAG wurde am Dienstag das elektronische Impfbüchlein vom Netz genommen.

  • 2,9 Millionen Dollar für digitale Kopie von erstem Tweet
    Der erste Tweet: Ursprünglich sollte die Twitter-Plattform "twttr" heissen.
    23.März 2021 — 11:31 Uhr
    2,9 Millionen Dollar für digitale Kopie von erstem Tweet

    «just setting up my twttr»: Eine digitale Kopie des allerersten Tweets ist versteigert worden. Dabei hat der Höchstbietende lediglich eine Art elektronisches Echtheitszertifikat erworben.

  • Asmallworld will 2021 Profitabilität weiter steigern
    Jan Luescher, abtretender CEO Asmallworld. (Foto: zvg)
    18.März 2021 — 11:29 Uhr
    Asmallworld will 2021 Profitabilität weiter steigern

    Das soziale Netzwerk für Reiche hat im Geschäftsjahr 2020 etwas weniger Umsatz erzielt, die operative Profitabilität jedoch gesteigert.

  • ESET: Mehr als zehn Hacker-Gruppen stürzen sich auf Microsoft Exchange Sicherheitslücken
    (Bild: TrendMicro)
    11.März 2021 — 11:18 Uhr
    ESET: Mehr als zehn Hacker-Gruppen stürzen sich auf Microsoft Exchange Sicherheitslücken

    ESET identifiziert bereits mehr 5’000 infizierte E-Mail-Server, vor allem in Deutschland.

  • Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen
    Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter)
    4.März 2021 — 15:54 Uhr
    Musikdienst Tidal wird von Bezahlfirma Square übernommen

    Der Musikdienst Tidal von Rapstar Jay-Z bekommt einen neuen Besitzer: Die Bezahlfirma Square des Twitter-Chefs Jack Dorsey übernimmt die Mehrheit.

  • Quickline mit noch attraktiveren Mobile-Abos – neu mit 5G
    Frédéric Goetschmann, ehemaliger CEO von Quickline. (Foto: Quickline)
    4.März 2021 — 11:00 Uhr
    Quickline mit noch attraktiveren Mobile-Abos – neu mit 5G

    Das ganze neue Mobile-Portfolio ist noch besser auf die veränderten Kundenbedürfnisse ausgerichtet, einfach verständlich und transparent.

  • ESET: Alte IoT-Geräte entpuppen sich als Sicherheitsfallen
    Thorsten Urbanski, Unternehmenssprecher von ESET. (Foto: ESET)
    1.März 2021 — 15:46 Uhr
    ESET: Alte IoT-Geräte entpuppen sich als Sicherheitsfallen

    Experten raten zur Vorsicht beim Kauf gebrauchter IoT-Devices.

  • Airbnb kommt trotz Mega-Verlust besser als erwartet durch die Krise
    Brian Chesky, Co-Gründer und CEO Airbnb. (Foto: Airbnb)
    26.Februar 2021 — 07:48 Uhr
    Airbnb kommt trotz Mega-Verlust besser als erwartet durch die Krise

    Insgesamt schrieb der Apartment-Vermittler im vergangenen Jahr einen Verlust von 4,6 Milliarden Dollar.

  • NEW WORK SE mit stabiler Entwicklung im Geschäftsjahr 2020
    Petra von Strombeck, Vorstandsvorsitzende der NEW WORK SE. (Foto: NEW WORK SE)
    24.Februar 2021 — 07:51 Uhr
    NEW WORK SE mit stabiler Entwicklung im Geschäftsjahr 2020

    Die Dachgesellschaft des Karrierenetzwerks XING hat 2020 den Gesamtumsatz trotz Pandemie um 2 Prozent auf 276 Millionen Euro gesteigert.

  • Australien und Facebook wieder Freunde: News-Blockade bald aufgehoben
    23.Februar 2021 — 16:16 Uhr
    Australien und Facebook wieder Freunde: News-Blockade bald aufgehoben

    Die australische Regierung hat sich mit Facebook im Streit über Medieninhalte auf der Plattform auf einen Kompromiss geeinigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 241 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001