Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal schlägt Alarm: Bankensektor in Gefahr

    Lissabon – Portugals Zentralbank schlägt Alarm. Die Situation im Bankensektor sei wegen der zunehmenden Liquiditätsprobleme «ernst» und mache dringende Massnahmen erforderlich, warnte die Notenbank. Ohne Massnahmen zur «glaubwürdigen und nachhaltigen Konsolidierung der Staatsfinanzen» werde das Risiko für die Banken untragbar.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Europas Schuldenkrise belastet

    New York – Im Bann der Schuldenkrise in der Eurozone haben die wichtigsten Aktienindizes der USA am Dienstag weiter nachgegeben. Anleger fürchteten, dass nach Griechenland und Irland ein weiterer europäischer Staat wie Portugal oder Spanien in Schwierigkeiten geraten könnte, sagten Händler. Das spiegele sich in hohen Renditen in den Eurozonen-Randländern, am anhaltend schwachen Euro sowie im steigenden Goldpreis wider.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roche erhöht Lohnsumme in der Schweiz um 2 Prozent

    Basel – Die Lohnsumme für die rund 10’800 Mitarbeitenden des Pharmakonzerns Roche in der Schweiz wird per 1. April 2011 um 2 Prozent erhöht: Darauf hätten sich das Unternehmen und die betriebsinternen Arbeitnehmer-Vertretungen geeinigt. In den vergangenen Wochen sei das «von allen Seiten akzeptierte Ergebnis» erreicht worden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Apen dreht in die Gewinnzone

    Zug – Die SIX-kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen AG (vormals AIG Private Equity AG) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010 einen Verlust von 12,3 Millionen Franken erlitten, nach einem Vorjahresverlust von 227,3 Millionen Franken. Im dritten Quartal ergab sich indes ein Gewinn von 11,4 Millionen Franken.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – ABB baut den Bereich industrielle Antriebstechnik und die Marktposition in Nordamerika deutlich aus. Dazu hat der Technologiekonzern im Einvernehmen mit dem Management der Baldor Electric Company den Aktionären des US-Unternehmens eine Übernahmeangebot unterbreitet. ABB bietet den Baldor-Anteileignern 63,50 Franken je Aktie.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis in Euro auf neuem Rekordstand

    London – Die Schuldenkrise in der Eurozone hat den Goldpreis am Dienstag in Euro gerechnet auf einen neuen Rekordstand getrieben. In der Spitze kletterte der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls auf 1.057,30 Euro. Damit wurde der am 8. Juni erreichte Rekord von 1.050,86 Euro leicht übertroffen. Auch in Dollar gerechnet legte der Goldpreis am Dienstag weiter zu.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier Axel Springer: Patrick Boos wird Chief Digital Officer

    Zürich – Die Ringier Axel Springer Media AG hat Patrick Boos zum Chief Digital Officer (CDO) ernannt. Boos übernimmt die Funktion ab Anfang 2011 und nimmt in der KL Einsitz. Patrick Boos sei künftig für die strategische Führung und Weiterentwicklung der digitalen Aktivitäten des Osteuropa-Joint-Ventures von Ringier und Axel Springer verantwortlich.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Stefan Loacker, CEO Helvetia

    «Unsere selektive Akquisitionsstrategie hat sich in den letzten Jahren bewährt. Wir haben immer wieder die Gelegenheit genutzt, erstklassige Gesellschaften dazuzukaufen. Wir werden auch künftig nur Zukäufe tätigen, bei denen wir unsere Vertriebskraft stärken, echte Synergien nutzbar machen oder sogar beide Effekte miteinander verbinden können.»

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Zweite Restrukturierungs-Welle erwartet

    Zürich – Die Wirtschaft ist im Aufschwung. Eine zweite finanzielle Restrukturierungs-Welle wird dennoch erwartet. Trotz steigendem Liquiditätsbedarf der Unternehmen besteht im Schweizer Kreditmarkt ein Angebotsüberhang – begründet durch einen Mangel an kreditfähigen Anträgen, wie die Studie «Business Restructuring 2010» von PwC zeigt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wikileaks-Gründer: US-Grossbank wird nächstes Ziel

    Washington – Gerade hat Wikileaks mit der Veröffentlichung vertraulicher Depeschen von US-Diplomaten weltweit für Schlagzeilen gesorgt, da plant die Internetplattform wohl schon den nächsten Coup: Anfang nächsten Jahres solle eine amerikanische Grossbank zum Ziel werden, sagte Gründer Julian Assange in einem Interview des US-Magazins «Forbes».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 215 216 217 218 219 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001