Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Neue Banken-Stresstests Anfang 2011

    Brüssel – Angesichts der Zweifel am Zustand irischer Banken hat die EU-Kommission eine neue Runde sogenannter Stresstests für Europas Geldinstitute Anfang 2011 angekündigt. «Die Tests werden künftig jährlich gemacht, beginnend mit Anfang nächsten Jahres», sagte eine EU-Kommissionssprecherin.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    André Thali, Head of Distribution AXA IM

    «Wir erleben, dass die Schweizer Anleger ihr Verhalten ändern: Wo sie früher systematisch sehr stark in den Märkten anderer Devisen investierten, wird das heute differenzierter angesehen und erst einmal überprüft, ob dies wirklich Sinn macht im Rahmen ihrer ALM-Strategie. Also kann man sagen: ein kritischer, gesünderer Ansatz.»

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Keine NICE-Empfehlung für Tarceva

    London – Roche hat auch in einem zweiten Anlauf keine Empfehlung für das Krebsmedikament Tarceva (Erlotinib) von der britischen National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) erhalten. In einem zweiten zur Konsultation veröffentlichten Dokument empfiehlt die Behörde Tarceva nicht als Erhaltungstherapie bei nicht kleinzelligem Lungenkrebs.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Geberit-CEO rechnet mit tieferer Steuerquote

    Zürich – Die Geberit AG zeigt sich weiterhin zuversichtlich, nicht zuletzt aufgrund einer gegenüber den Vorjahren klar tieferen Steuerquote. «Wir rechnen in den kommenden fünf Jahren mit einer durchschnittlich Steuerquote von 15%», sagte CEO Albert Baehny in einem Interview mit dem Wirtschaftsportal «Cash».

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Beschäftigungsbarometer zeigt Wachstum

    Neuenburg – Das vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlichte Beschäftigungsbarometer zeigt für das dritte Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahr ein deutliches Beschäftigungswachstum. Die Zahl der Beschäftigten im sekundären Sektor sei leicht und diejenige im tertiären Sektor deutlich angestiegen, teilt das BFS mit.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Autoindustrie will Staatshilfe für Batteriefabriken

    Berlin – Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert in Deutschland eine staatliche Förderung von Batteriefabriken für Elektroautos. So könne der Rückstand zur internationalen Konkurrenz wettgemacht werden. Die Bundesregierung verteidigte ihre Förderpolitik gegen Kritik. BMW-Chef Norbert Reithofer schlug eine steuerliche Bevorzugung für batteriebetriebene Firmenfahrzeuge vor.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bank Vontobel im RZ der Stadt Zürich

    Ab 2012 betreibt die Schweizer Privatbank Vontobel Teile ihrer IT-Infrastruktur in den Rechenzentren von Organisation und Informatik der Stadt Zürich (OIZ). Ein entsprechender Vertrag sei unterzeichnet worden, schreibt OIZ in einer Mitteilung.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Regling sieht kein Auseinanderbrechen der Eurozone

    Berlin – Trotz der sich verschärfenden Finanzkrise in der Eurozone rechnet der Chef des Euro-Rettungsschirmes (EFSF), Klaus Regling, nicht mit einem Auseinanderbrechen des Währungsraumes. «Dass der Euro scheitert, ist unvorstellbar», sagte er in einem Interview der «Bild»-Zeitung in ihrer Ausgabe von Donnerstag.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Publicitas und Tamedia mit neuem Rahmenvertrag

    Zürich – Publicitas und Tamedia haben ihre Zusammenarbeit in einem neuen Rahmenvertrag geregelt. Das Abkommen umfasse sämtliche Zeitungen und Zeitschriften von Espace Media und Tamedia in der Deutschschweiz und trete ab 1. Januar 2011 in Kraft, heisst es in einer Mitteilung der zur Publigroupe gehörenden Publicitas vom Donnerstag.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gehalten – Weiterhin ruhiger Handel

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Donnerstag um Mittag gehalten, dies nach einer freundlichen Eröffnungsphase. Es mangle weitgehend an neuen Impulsen, heisst es im Handel. Die Umsätze seien wegen des heutigen «Thanksgiving»-Feiertages in den USA auch unterdurchschnittlich. Teils kämen leicht positive Impulse vom etwas festeren Dollar, welcher nun wieder um die Parität notiere.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 234 235 236 237 238 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001