Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Hans Hess wird neuer Swissmem-Präsident

    Zürich – Die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann bei Swissmem ist geregelt. Der bisherige Vize-Präsident Hans Hess wird Präsident des Verbandes der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie. Hess war einst Chef bei Leica Geosystems und brachte die Firma an die Börse.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal kämpft mit Nachfragerückgang und Rohstoffpreise

    New York – Der weltgrösste Stahlhersteller ArcelorMittal kämpft mit einem Rückgang der Nachfrage und gleichzeitig hohen Rohstoffpreisen. «Wir sind enttäuscht vom Erholungsprozess», sagte Louis Schorsch, Leiter der amerikanischen Sparte für Flachprodukte.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Thematic Focus der Bank Sarasin: Tablet PCs – Die mobile Invasion

    Basel – Der Tablet PC Markt hat dank des iPad Erfolgs von Apple und aufbauend auf dem bereits seit Jahren erfolgreichen eReader- und eBook-Geschäft eine neue Dimension erreicht. Die Tablet PC Industrie dürfte zulasten des Netbook- und des Smartphone-Wachstums sehr schnell zu einem Multimilliardengeschäft avancieren.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert erwartet – Irland und China im Blick

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes werden am Freitag zu Handelsbeginn mit wenig Veränderung erwartet. Gegen 8.10 Uhr stand der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 0,07 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Vortag. Den Londoner FTSE taxierte Finspreads 0,05 Prozent höher.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Privatvermögen wieder auf Vorkrisen-Niveau

    Zürich – Das Reinvermögen der privaten Haushalte hat 2009 deutlich angezogen und bewegt sich wieder auf dem Niveau von vor der Finanzkrise. 2009 nahm das Vermögen um 6,5% auf 2`595 Mrd CHF zu. Ausschlaggebend für die Zunahme waren neben der Spartätigkeit der privaten Haushalte eine Erholung der Aktienkurse sowie weiter steigende Immobilienpreise.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland und EU feilen an Hilfspaket

    Dublin – In den Gesprächen über ein bis zu 100 Milliarden Euro schweres Hilfspaket für Irland ist die niedrige irische Körperschaftssteuer der Insel in den Fokus gerückt. Die Steuer sei «nicht verhandelbar», hatte die stellvertretende irische Regierungschefin Mary Coughlan bereits am Donnerstag betont.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gewinnmitnahmen nicht ausgeschlossen

    Zürich – Die vorbörslichen Indikation für den Schweizer Aktienmarkt sind am Freitag zwar positiv, Marktteilnehmer schliessen aber dennoch leichte Gewinnmitnahmen nach dem starken Vortag nicht aus. Insbesondere die schwache Tendenz an den chinesischen Börsen dürften Abgabedruck entstehen lassen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Gewinnmitnahmen, ruhiger Wochenausklang

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben in einem insgesamt ruhigen Handel moderate Verluste hinnehmen müssen. Es kam zu Gewinnmitnahmen nach dem Kursplus der vergangenen beiden Handelstage. Zudem dürften sich viele Anleger nach den jüngsten Schwankungen ohne grosse Aufregung ins Wochenende verabschieden wollen, hiess es.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Staatlicher Anteil am Strompreis mehr oder weniger stabil

    Bern – Der Anteil am Strompreis, den der Staat wegen Abgaben, Gebühren und Steuern zu verantworten hat, ist in der Schweiz in den letzten zwei Jahren nicht explodiert. Der staatliche Anteil am Strompreis blieb mehr oder weniger stabil bei einem Viertel. 2009 musste der Endkonsument für eine Kilowattstunde Strom im Schnitt 15,2 Rappen bezahlen.

  • 19.November 2010 — 00:00 Uhr
    Urs Schüpbach, Generaldirektor Manpower

    «Das letze Barometer zeigt, dass mit Ausnahme des Tessins (starker Einfluss von Italien) sieben von sechs Wirtschaftsregionen der Schweiz mit einem Anstieg der Personalbestände im vierten Quartal rechnen. Und im Vergleich der Wirtschaftssektoren sehen die Arbeitgeber in neun von zehn Sektoren dem Jahresende zuversichtlich entgegen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 263 264 265 266 267 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001