Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota setzt in den nächsten Jahren auf Hybrid-Autos

    Tokio – Toyota baut die nächsten Jahre seine Modell-Palette mit Hybridfahrzeugen deutlich aus – während die Konkurrenz die Einführung von Elektroautos vorantreibt. Bei den Fahrzeugen, die gleichzeitig mit Benzin und Strom betrieben werden, handle es sich sowohl um komplett neu entwickelte Modelle als auch um neu gestaltete Auflagen bisheriger Autos.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Vertrauen kommt vorerst zurück

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat freundlich eröffnet. Händler verweisen auf starke Vorlagen aus Asien, wo die Kurse auf breiter Front anzogen. Der Nikkei in Japan schloss auf dem höchsten Stand seit fünf Monaten und auch in China zeigten sich die Kurse erholt. Der Future auf den Dow Jones notierte zuletzt ebenfalls fester.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC verdoppelt Gehalt von Top-Investmentbankern

    New York – Die grösste europäische Bank HSBC erhöht die Basisgehälter zahlreicher Banker kräftig. Die Bank werde das Gehalt von mehreren Hundert Mitarbeitern verdoppeln, berichtet das «Wall Street Journal» unter Berufung auf eine mit dem Vorgang vertraute Person. Mit mehr Gehalt bedacht würden Top-Investmentbanker in London, New York und Hongkong.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Alte Geldsorgen und neue Finanzprodukte

    Kaiserwetter zum Islamischen Opferfest Eid ul-Adha ++ Neue Hiobsbotschaften von den Dubai-Staatsfirmen ++ Online-Börsenhandel immer beliebter: Interview mit Mike Baghdady von Training Traders ++ Dubai Islamic Bank gründet REIT-Gesellschaft ++ Twitter plant arabische Webseite ++ Industriemesse The BIG 5 vom 22. ? 25. November erstmals mit «Green Seminars».

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM schraubt Erwartungen nach oben

    Paris – Die Fluggesellschaft Air France-KLM schraubt nach einem Gewinnsprung im Sommer die Erwartungen nach oben. Im gesamten Geschäftsjahr bis Ende März 2011 soll der operative Gewinn nun auf mehr als 300 Millionen Euro klettern, wie das britisch-niederländische Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in Paris mitteilte.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan wertet zum Dollar etwas auf

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Donnerstag zum US-Dollar etwas gestiegen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6455 Yuan je Dollar fest. Damit nähert sich der Yuan wieder etwas dem am Freitag erreichten Rekordhoch von 6,6239 Yuan je Dollar. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Senior Financial Controller (m/w)

    Sie verantworten die Erstellung des Konzernreportings und des Jahresabschlusses und bieten Unterstützung bei Monatsabschlüssen sowie dem Budgetprozess. Zudem sind Sie zuständig für die Erstellung und Koordinieren der Planungs- und Budgetarbeiten.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Übersicht: So funktionieren Schlüsselsysteme und Schlüsselzuweisung

    Immer mehr Unternehmen vernetzen mehrere Standorte miteinander. Dies hat Auswirkungen auf die Sicherheit, die Vertraulichkeit und die Compliance.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    ACS darf Kapital für Hochtief-Übernahme aufstocken

    Madrid – Der spanische Bauriese ACS darf für eine feindliche Übernahme des deutschen Konkurrenten Hochtief sein Kapital erhöhen. Das entschieden die Aktionäre am Freitag mit grosser Mehrheit auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung in Madrid. ACS kann zur Finanzierung der Offerte sein Grundkapital nun um bis zu 50 Prozent aufstocken.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel: Exporte im Oktober deutlich gestiegen

    Bern – Der schweizerische Aussenhandel bleibt auf Wachstumskurs. So stiegen die Exporte nominal um 2,0% auf 16,7 Mrd CHF bzw. real um 6,8%. Arbeitstagbereinigt – der diesjährige Oktober zählte einen Arbeitstag weniger – wuchsen die Ausfuhren um 7,8% bzw. real um 12,9%. Damit hielten die Ergebnisse die Dynamik des bisherigen Jahresverlaufs.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 269 270 271 272 273 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001