Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    ACS darf Kapital für Hochtief-Übernahme aufstocken

    Madrid – Der spanische Bauriese ACS darf für eine feindliche Übernahme des deutschen Konkurrenten Hochtief sein Kapital erhöhen. Das entschieden die Aktionäre am Freitag mit grosser Mehrheit auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung in Madrid. ACS kann zur Finanzierung der Offerte sein Grundkapital nun um bis zu 50 Prozent aufstocken.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel: Exporte im Oktober deutlich gestiegen

    Bern – Der schweizerische Aussenhandel bleibt auf Wachstumskurs. So stiegen die Exporte nominal um 2,0% auf 16,7 Mrd CHF bzw. real um 6,8%. Arbeitstagbereinigt – der diesjährige Oktober zählte einen Arbeitstag weniger – wuchsen die Ausfuhren um 7,8% bzw. real um 12,9%. Damit hielten die Ergebnisse die Dynamik des bisherigen Jahresverlaufs.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Markt für mobile Apps wächst stark

    Düsseldorf – Die wachsende Beliebtheit von Smartphones bringt auch den Markt für mobile Anwendungen in Schwung. Inzwischen habe mehr als jeder vierte Bürger in Deutschland schon einmal eine App heruntergeladen, teilte der Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) mit. Mit dieser Quote liege Deutschland im europäischen Durchschnitt, der bei 30 Prozent liegt.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bison mit IT-Gesamtangebot am Bison Day 2010

    Sursee – Anlässlich der Kundenveranstaltung im Verkehrshaus Luzern hat sich Bison ihren Kunden und Interessenten erstmalig mit einem Informatik-Gesamtangebot präsentiert. Mit der Gründung der Bison IT Services AG bietet das Unternehmen neben Business Software ein umfassendes Ange-bot an Informatik-Lösungen.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Züblin verzeichnet Gewinneinbruch

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 per 30.09. einen deutlich niedrigeren Konzerngewinn als im Vorjahr verbucht. Das Resultat sei einerseits von Kostensenkungen, anderereseits durch ein negatives Ergebnis aus den Bewertungen geprägt gewesen, wie der Immobilienkonzern mitteilte.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    SABMiller profitiert im ersten Halbjahr von Schwellenländern

    London – Der weltweit zweitgrösste Brauereikonzern SABMiller hat in seinem ersten Geschäftshalbjahr mehr umgesetzt und verdient als im Vorjahr. Vor allem in Lateinamerika, Asien und Afrika konnte SAB Miller punkten, wodurch der Umsatz insgesamt um 7% auf 14,2 Mrd USD stieg. In Europa und Nordamerika seien die Erlöse hingegen zurückgegangen, teilte SABMiller mit.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Konjunktur-Prognose VP Bank: Starke Exporte verbessern Handelsbilanz

    Vaduz – Aus Sicht der Unternehmen trüben sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft weiter ein. Wir teilen diese Ansicht. Vorerst zeigt sich die Wirtschaft allerdings robust. Die Handelsbilanz verbesserte sich im Oktober aufgrund starker Exporte noch einmal deutlich.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Hans Hess wird neuer Swissmem-Präsident

    Zürich – Die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann bei Swissmem ist geregelt. Der bisherige Vize-Präsident Hans Hess wird Präsident des Verbandes der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie. Hess war einst Chef bei Leica Geosystems und brachte die Firma an die Börse.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Züblin verzeichnet Gewinneinbruch

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 per 30.09. einen deutlich niedrigeren Konzerngewinn als im Vorjahr verbucht. Das Resultat sei einerseits von Kostensenkungen, anderereseits durch ein negatives Ergebnis aus den Bewertungen geprägt gewesen, wie der Immobilienkonzern mitteilte.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Air Berlin kappt Kapazität im Sommer

    Berlin – Die zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft Air Berlin will trotz anziehender Konjunktur ihr Angebot zum kommenden Sommer kappen. Grund seien erwartete Belastungen von bis 170 Mio Euro aus der Flugticketsteuer der Bundesregierung. Wegen des harten Wettbewerbs werde der Aufschlag auf einigen Strecken nicht voll an die Kunden weiterzugeben sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 271 272 273 274 275 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001