Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    New Value: NAV je Aktie sinkt um 1 Prozent im Halbjahr

    Zürich – Der Net Asset Value (NAV) der Portfolio-Unternehmen der New Value AG ist im ersten Halbjahr 2010/11 – per 30. September – gegenüber dem Anfang des Rechnungsjahres um 1 Prozent auf 24,27 Franken je Aktie gesunken. Insgesamt belief sich der NAV auf 71,4 Millionen Franken, wie das Institut in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Versicherer unterschätzen Kundenbedürfnisse

    Zürich – Die Versicherer in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen nur unzureichend mit den Bedürfnissen ihrer Kunden um. Dies zeigt eine aktuelle Branchen- und Konsumentenstudie des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungs-Wirtschaft der Universität St. Gallen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Ungewisse Konjunkturaussichten, Minenwerte schwach

    Paris – Zinsängste in China und die Schuldenprobleme Irlands haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag ins Minus gedrückt. Börsianer verwiesen ausserdem auf neu entflammte Sorgen über die Folgen der jüngsten geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank Fed. Der Leitindex EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 1,20 Prozent auf 2.814,30 Punkte.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    BaZ-Verleger verspricht journalistische Unabhängigkeit

    Basel – Nach dem Wirbel um Christoph Blochers Beratungsmadat für die Basler Zeitung Medien-Gruppe hat den Verleger der Basler Zeitung (BaZ), Martin Wagner, zu einem warnenden offenen Brief der Redaktion Stellung genommen. Er garantiere die journalistische Unabhängigkeit. Die BaZ-Redaktion traf sich mit Wagner zu einer Aussprache.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland: EU sieht keine Notlage

    Brüssel – Im Fall des finanziell angeschlagenen Euro-Mitglieds Irland sieht die EU-Kommission derzeit keine Notlage. «Der Bedarf ist bis Sommer nächsten Jahres gedeckt», sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Montag mit Blick auf Irlands Versorgung mit Krediten. Die Lage der öffentlichen Finanzen in dem Land sei aber «ernst».

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    VP Bank setzt sich neue Mittelfristziele

    Zürich – Die VP Bank hat sich neue mittelfristige Ziele gesetzt. Angesichts der sich verändernden regulatorischen Rahmenbedingungen und der weiterhin angespannten Situation auf den Finanzmärkten will die Bank in den kommenden drei Jahren einen Netto-Neugeldzufluss von 5% p.a. auf Basis der betreuten Kundenvermögen generieren.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Marketing: Herausragende Doktorarbeiten gesucht

    Düsseldorf – Wer eine Doktorarbeit zu einem Marketingthema schreibt, kann sich noch bis zum 31. Januar 2011 für den EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2011 bewerben. Der von der European Marketing Academy (EMAC) und der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 11’000 Euro dotiert.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Seitwärtsbewegung in negativem Terrain

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag bis am Mittag etwas lustlos im roten Bereich seitwärts. Die Handelsspanne liegt nur knapp über 25 Punkten. Belastet wird das Sentiment von der Zinserhöhung in Korea und von der Aussicht auf eine mögliche weitere Straffung der Geldpolitik in China.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU bereitet Rettungsaktion für Irland vor

    Brüssel – Mit einem beispiellosen Hilfspaket will Europa den hochverschuldeten Iren unter die Arme greifen. Nach Griechenland kann Irland dann als zweites Euro-Mitglied Notfallhilfen erhalten – die Gelder sollen in diesem Fall aber nur in die Rettung des maroden Bankensystems fliessen. Darauf einigten sich die Euro- Finanzminister.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland: EU sieht keine Notlage

    Brüssel – Im Fall des finanziell angeschlagenen Euro-Mitglieds Irland sieht die EU-Kommission derzeit keine Notlage. «Der Bedarf ist bis Sommer nächsten Jahres gedeckt», sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn am Montag mit Blick auf Irlands Versorgung mit Krediten. Die Lage der öffentlichen Finanzen in dem Land sei aber «ernst».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 280 281 282 283 284 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001