Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Generika-Konzern Actavis zieht von Island nach Zug

    Steinhausen – Der isländische Generika-Konzern Actavis verlegt seinen Hauptsitz ab 2011 nach Steinhausen ZG. Bisher hatte Actavis sein Sitz zwischen Island, London und Kopenhagen aufgeteilt. Durch den Umzug entstehen in Steinhausen rund 150 neue Arbeitsplätze, wei Bernhard Neidhart, Leiter des kantonalen Amtes für Wirtschaft und Arbeit, bestätigte.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry steigert Neun-Monats-Umsatz um 11,7 Prozent

    Basel – Die Dufry AG hat in den ersten neun Monaten 2010 den Wachstumskurs fortsetzen können. Die Reisedetailhändlerin habe dabei von den positiven Trends in der Branche profitieren können, namentlich vom Wachstum der Passagierzahlen und vom gestärkten Konsumentenvertrauen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer auf breiter Front – UBS unauffällig

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Dienstagvormittag wieder Terrain preis. «Wie gewonnen so zerronnen» lautet damit das Motto nach den markanten Gewinnen des Vortages, mit welchen wenigstens ein Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche wieder wettgemacht wurden. UBS gehen nach der Bestätigung der Mittelfristziele anlässlich eines Investorentages etwas besser als der Markt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    CA Technologies beschleunigt Übergang von Virtualisierung zur Cloud

    Kloten ? CA Technologies, Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen, bringt seine neue CA Automation Suite auf den Markt. Die neue Suite wurde mit dem Ziel entwickelt, Unternehmen den Umstieg auf eine virtualisierte, dynamische Infrastruktur für das Cloud Computing zu erleichtern.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euler Hermes erste Ratingagentur mit EU-Zulassung

    Hamburg – Die Euler Hermes Rating GmbH ist als erste Ratingagentur in Europa nach strengeren EU-Richtlinien registriert worden. Die strengeren EU-Richtlinien gelten von 2011 an für alle in Europa tätigen Ratingagenturen. Die EU-Zulassung wurde nach einer Prüfung durch die BaFin und das Committee of European Securities Regulators (CESR) erteilt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Leiter/in Swissmem Kaderschule

    Unterstützt durch ein Team von 11 Kolleginnen und Kollegen sind Sie für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Angebots sowie für die betriebswirtschaftliche Führung verantwortlich. Sie vertreten die Schule kompetent und wirkungsvoll bei den Mitgliedfirmen und nach aussen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Geringe Teuerung der Angebotsmieten

    Adliswil ? Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im Oktober um 0,1 Prozent auf ein Indexniveau von 116,3 Punkten. Im 12-Monate-Vergleich resultiert eine Teuerung um 1,3 Prozent. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der Schweiz im Oktober 2010 um 0,1 Prozent gestiegen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai steckt zwei Milliarden Dollar in Dubai Holding

    London – Das Emirat Dubai hat die Kontrolle über die finanzielle Restrukturierung der Dubai Holding übernommen. Dafür hat die Regierung rund 2 Mrd Dollar in die Holding gepumpt, berichtet die «Financial Times». Die Restrukturierung wird nun vom gleichen Komittee überwacht, das sich auch schon um die Sanierung von Dubai World gekümmert hatte.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Industrieproduktion im Oktober unverändert

    Washington – In den USA hat die Industrieproduktion im Oktober überraschend stagniert. Die Produktion habe sich im Vergleich zum Vormonat nicht verändert, teilte die US-Notenbank in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet. Im Vormonat war die Produktion um 0,2 Prozent gesunken.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BHP gibt bei Potash auf: Megaübernahme geplatzt

    Sydney – Eine der grössten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert: Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach scharfem Widerstand aus der Politik den Versuch aufgegeben, den kanadischen Kali-Förderer Potash zu schlucken. Das 39-Milliarden-Dollar-Angebot sei hinfällig, teilte BHP am Montag in Melbourne mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 285 286 287 288 289 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001