Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta schlägt Lonza-CEO Stefan Borgas als VR vor

    Basel – Der Verwaltungsrat der Syngenta AG wird der Generalversammlung vom kommenden 21. April vorschlagen, Stefan Borgas als neues Mitglied in den Verwaltungsrat zu wählen. Der 45-jährige Borgas ist Chief Executive Officer von Lonza, einem weltweit führenden Zulieferer für die Pharma-, Gesundheits- und Life Science Industrie mit Sitz in Basel.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Card Guard kehrt zu schwarzen Zahlen zurück

    Schaffhausen – Die Card Guard AG ist mit dem Geschäftsjahr 2008 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und will im laufenden Rechnungsjahr weiter wachsen. Die Ergebnisfortschritte seien vor allem dank der höheren Akzeptanz von drahtlosen Gesundheitsdiensten im US-Markt erzielt worden, teilt das Medizinaltechnik-Unternehmen mit.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «The Day After Tomorrow»

    Zürich – Die wirtschaftliche Macht der globalen Finanzlandschaft verschiebt sich in Richtung Osten. Interessenkonflikte von Regierungen im Umgang mit der Finanzkrise sowie eine deutlich strengere Governance-Struktur nehmen zu. Finanzinstitute kehren zu einfacheren und transparenteren Geschäftsformen, nachhaltigeren Geschäftsmodellen und langfristigeren Strategien zurück.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Verkaufsleiter/in für die Generalagentur Bülach

    AXA Winterthur: Für unsere Generalagentur Bülach suchen wir eine belastbare, initiative und leistungsstarke Persönlichkeit als Verkaufsleiter/in im Privatkundensegment.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    10 Jahre Dow Jones Islamic Market Indexes

    New York/Dubai ? Als vor zehn Jahren der Index-Anbieter Dow Jones das erste islamische Kursbarometer lancierte, konnte niemand ahnen, dass sich das religiöse Banking zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte entwickeln würde. Doch von der Finanzkrise blieb die Islamic Finance nicht gänzlich verschont.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinne auf breiter Front – UBS im Hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit deutlich höheren Notierungen in den Tag gestartet und folgt damit den gestrigen Kursgewinnen an Wall Street nach dem Handelsschluss in der Schweiz. In den USA ist der Dow-Jones-Index nach Börsenschluss um 0,8 Prozent gestiegen, für den S&P-500-Index war es um 0,7 Prozent nach oben gegangen.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskommission des Nationalrates erhöht den Druck auf Bundesrat

    Bern – Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates fordert den Bundesrat zum Handeln auf, um die Risiken für den Finanzplatz zu verringern. Durchsetzen konnte sich weitgehend ein Konzept, bei dem die Linke und die Blocher-Fraktion der SVP zusammenspannen. Von Einigkeit ist die Nationalratskommission allerdings weit entfernt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat gegen Verteilung des Bundesüberschusses an Volk

    Bern – Der Bundesrat lehnt es ab, zwecks Kaufkraftsteigerung den Überschuss der Bundesrechnung 2008 an die Bevölkerung auszuzahlen. Per Saldo gebe es gar nichts zu verteilen, heisst es vorneweg in der Absage an eine Motion der SVP-Fraktion. aut Bundesrat stehen dem ordentlichen Einnahmenüberschuss von 7,3 Mrd CHF weit höhere ausserordentliche Ausgaben gegenüber.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise bauen Vortagsgewinne leicht aus

    Singapur – Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete im frühen Handel 42,69 Dollar – das waren 19 Cent mehr als zum Handelsschluss am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg um 26 Cent auf 44,55 Dollar.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Fastweb erstmals mit Reingewinn

    Mailand – Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb hat im Geschäftsjahr 2008 erstmals schwarze Zahlen geschrieben. Das Telekomunternehmen konnte im Breitbandmarkt weiter zulegen und auch das Geschäftskunden-Segment zeigte ein starkes Wachstum. Mit Blick auf 2009 gibt sich Fastweb zuversichtlich und stellt eine Steigerung wichtiger Kennziffern in Aussicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'935 2'936 2'937 2'938 2'939 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001