Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Valiant übernimmt Bank Jura Laufen

    Bern – Die Valiant Holding will die Bank Jura Laufen AG übernehmen. Nach über drei Jahren Zusammenarbeit hätten sich die beiden Banken geeinigt, ihre Bande noch enger zu knüpfen, wie Valiant mitteilt. Unter Vorbehalt der Zustimmung beider GVs im Frühling wird dementsprechend die Bank Jura Laufen rückwirkend auf den 1.1.2009 als selbstständige Valiant-Tochter geführt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Billag: Bundesrat schliesst Systemwechsel nicht aus

    Bern – Der Bundesrat schliesst einen Wechsel des Inkasso-Systems für die Radio- und Fernsehgebühren nicht aus. Das steht in der am Donnerstag erteilten Antwort auf eine Interpellation von Nationalrätin Natalie Rickli (SVP/ZH). Das UVEK hat für die Vergabe des Inkasso-Mandats bis 2014 ein Einladungsverfahren durchgeführt.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    NetApp Innovation – Der Event für Storage und Datenmanagement in der Schweiz

    Am 2. April 2009 ist es wieder soweit: die «Innovation» macht erneut im TRAFO in Baden halt. Lassen Sie sich entführen in die Welt des NetApp Storage. Es erwartet Sie ein spannender Mix aus aktuellen Themen wie Energieeffizienz Datensicherheit, Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Kostenoptimierung im Rechenzentrum.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus UBS: «In Gruebel we trust»

    Zürich – Die UBS wechselt per sofort ihren CEO Marcel Rohner durch den Ex-CS-Chef Oswald Grübel aus und sorgt damit für einen kräftigen Kursanstieg in ihren Aktien. Die Finanzgemeinde zollt damit jenem Mann, der einst die Credit Suisse wieder auf Vordermann brachte, erhebliche Vorschusslorbeeren. Die Aktie steigt bis Börsenschluss um 16,24 Prozent.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Banken nach Bernanke-Aussagen im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen dürften einen erneuten Erholungsversuch starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,17% höhere Eröffnung erwarten. Von den US-Börsen kommen trotz der erneut schwachen Kursentwicklung leicht positive Impulse. Der Dow Jones hatte zwar schwach geschlossen, ging jedoch deutlich über seinem Tagestief aus dem Handel.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nomura setzt auf das Avaloq Banking System

    Zürich – Die japanische Nomura Group hat sich für die Gesamtbankenlösung von Avaloq entschieden: Künftig wird die von Singapur aus operierende Asia Wealth Management Division ihre Transaktionen mit dem Avaloq Banking System abwickeln. Für Avaloq bedeutet dies einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Internationalisierungsstrategie.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Doris Leuthard fordert klare Haltung zu Steuerdelikten

    Bern – Bundesrätin Doris Leuthard übt leise Kritik am Schutz für Steuerhinterziehung. Die Task Force des Bundesrats müsse die Schweiz in Sachen Steuerdelikten «klar und sauber» positionieren, sagte sie gegenüber Radio DRS. Die Task Force müsse sich darüber klar werden, wie die Schweiz künftig mit Steuerdelikten umgehe, die in anderen Ländern strafbar seien.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Rohner tritt zurück – Grübel übernimmt

    Zürich – Oswald Grübel übernimmt das Kommando bei der krisengeplagten Grossbank UBS. Der ehemalige Chef der Credit Suisse löst auf Geheiss des UBS-Verwaltungsrates den bisherigen Konzernchef Marcel Rohner mit sofortiger Wirkung ab. «Ich werde Konzernchef sein, bis der Job gemacht ist», sagte Grübel.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Höhere Eröffnung erwartet – UBS im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel gemäss den vorbörslichen Indikationen mit deutlich höheren Kursen aufnehmen. Die Dividendenpapiere dürften damit die Aufwärtsbewegung der US-Aktien im späten Geschäft nachvollziehen. In den USA ist der Dow-Jones-Index nach Börsenschluss in Europa um 0,8% gestiegen, für den S&P-500-Index war es um 0,7% nach oben gegangen.

  • 26.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Freddy Meier ist Director Homeland Security bei Steria Schweiz AG

    Zürich – Freddy Meier ist bei der Steria Schweiz AG neuer Director Homeland Security. In dieser Funktion ist er verantwortlich für den gesamten Bereich innere und äussere Sicherheit und im Speziellen für die lokale, landesspezifische technische Umsetzung des Schengen II / Dublin Abkommens.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'937 2'938 2'939 2'940 2'941 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001