Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Anglo American streicht 19’000 Stellen

    London – Der Bergbaukonzern Anglo American hat im vergangenen Jahr wegen fallender Metallpreise weniger verdient und ergreift nun radikale Sparmassnahmen. Die Dividende werde bis auf Weiteres ausgesetzt, der Aktienrückkauf gestoppt und insgesamt 19’000 Stellen gestrichen, teilte der Konzern in London mit.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    RBS: Erster Bericht über Strategieprüfung kommende Woche

    London – Die verstaatlichte Royal Bank of Scotland (RBS) will in der kommenden Woche bei Vorlage der Bilanz erste Ergebnisse ihrer strategischen Prüfung bekanntgeben. Das gab das Institut am Freitag bekannt und reagiert damit auf Berichte, es werde möglicherweise Geschäftsbereiche abstossen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Gericht verbietet Übergabe von UBS-Daten zu spät

    Bern – Das Verbot des Bundesverwaltungsgerichts vom Freitag kam viel zu spät: Die Kundendaten von gegen 300 UBS-Kunden waren von der Finanzmarktaufsicht (Finma) bereits am Mittwoch an die US-Behörden übermittelt worden. Die Kritik an der Finma wird lauter.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: Gewinn bricht um drei Viertel ein

    Zürich – Die Swiss Life-Gruppe hat überraschend die Eckdaten ihres Jahresergebnisses 2008 vorgelegt. Demnach erwartet der Lebensversicherer einen Reingewinn von 340 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte der Gewinn noch 1’368 Millionen Franken betragen. Das vollständige Ergebnis soll am 24. März 2009 präsentiert werden.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Saab beantragt Insolvenz und sucht Rettung ohne GM

    Trollhättan – Als erster europäischer Autohersteller hat Saab in der aktuellen Krise die Insolvenz beantragt und steht damit vor dem Aus. Während gleichzeitig in Deutschland um das Überleben des ebenfalls zum US-Autoriesen General Motors (GM) gehörenden Opel-Konzerns gerungen wurde, kündigte die Saab-Spitze am Freitag einen neuen Anlauf zum Überleben ohne GM an.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «New York Times» streicht wegen Krise erstmals Dividende

    New York – Die börsennotierte US-Verlagsgruppe rund um die renommierte «New York Times» streicht angesichts ihrer Finanzprobleme erstmals in vier Jahrzehnten die Dividende. Der Traditionskonzern bekommt die Zeitungskrise immer schärfer zu spüren und musste gerade wegen sinkender Werbeeinnahmen einen Gewinneinbruch um die Hälfte hinnehmen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bald ist der Bulle los! Zügel straffen, Lasso griffbereit halten.

    Swissquote schenkt Ihnen 2 Trades zum kostenlosen Test. Eröffnen Sie ein Trading-Konto, bieten wir Ihnen zudem ein starkes Paket – egal, wie hoch Ihr Trading-Betrag ist: Sie bezahlen für 40 Trades je nur CHF 25.- oder für 20 Trades je nur CHF 35.- Transaktionsgebühr!

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise büssen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder ein

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag einen kleinen Teil ihrer Kursgewinne vom Vortag wieder eingebüsst. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März kostete im asiatischen Handel 38,57 Dollar und damit 91 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April sank um 59 Cent auf 41,40 Dollar.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – EuroSTOXX fällt auf Tief seit 2003

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitag nach negativen Vorgaben und teils enttäuschenden Zahlen mit deutlichen Verlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 sackte im frühen Handel um 2,72% auf 2.057,41 Zähler ab und markierte damit ein neues Tief seit April 2003. Der STOXX 50 rutschte mit minus 2,53% auf 1.838,56 Zähler gar auf den tiefsten Stand seit 12 Jahren.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merkel: Deutschland mit Konjunkturpaket in der Krise gestärkt

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht nach der Zustimmung des Bundesrates zum zweiten Konjunkturpaket Deutschland in der weltweiten Wirtschaftskrise gestärkt. Nach Bundesregierung und Bundestag habe auch die Länderkammer ihre «Entschlossenheit zum Handeln» unter Beweis gestellt und damit dem «Gemeinwohl des Landes» gedient.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'957 2'958 2'959 2'960 2'961 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001