Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Opel braucht höhere Bürgschaft – Regierung wartet

    Rüsselsheim – Opel braucht nach dem drastischen Absatzeinbruch in Europa eine höhere Staatsbürgschaft als bisher bekannt. Die Bundesregierung beziffere den Liquiditätsbedarf aktuell auf rund 3,3 Milliarden Euro, berichtete das Magazin «Der Spiegel» am Freitag vorab. Bislang war von Bürgschaften für den Autobauer im Umfang von 1,8 Milliarden Euro die Rede.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail liefert 13 Gelenktriebwagen nach Österreich

    Bussnang – Die Thurgauer Stadler Rail Group liefert 13 dieselelektrische Gelenktriebwagen (GTW) nach Österreich. Der Auftrag der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) hat einen Wert von rund 50 Millionen Euro. Der Züge werden in der zweiten Jahreshälfte 2010 bis Ende 2011 ausgeliefert. Insgesamt hat Stadler bereits 453 GTW in zehn Länder verkauft.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP: Kein Verkaufsstopp für neue Mittelstandssoftware

    Walldorf – Europas grösster Softwarehersteller SAP hält an seiner neuen Mittelstandssoftware fest. «Business by Design wird auf jeden Fall weiterverkauft und es wird kein Nachfolgeprodukt entwickelt», sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag in Walldorf. Es sei kein Verkaufsstopp verhängt worden.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich fester unter der Führung von Nestlé und UBS

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist unter der Führung der Nestlé- und der UBS-Valoren mit deutlich höheren Notierungen in den Tag gestartet. An einem an Nachrichten reich befrachteten Tag treten die tendenzlosen Vorgaben aus den USA in den Hintergrund. Es sei aber zu befürchten, dass es sich lediglich um eine Verschnaufpause im Abwärtstrend handle.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel erleidet erneut Milliardenverlust – Kunden brechen weg

    Oakland Park – Der krisengeschüttelte US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel kämpft weiter mit Milliardenverlusten und einbrechenden Kundenzahlen. Unter dem Strich stand im Schlussquartal 2008 auch wegen nochmals hoher Abschreibungen ein Minus von 1,6 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro). Der Umsatz fiel um 14 Prozent auf 8,4 Milliarden Dollar ein.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Neuenburger Kantonalbank steigert Reingewinn 2008 um 4,6 Prozent

    Neuenburg – Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) lässt sich von der Finanzkrise nicht stoppen: 2008 hat die BCN mit 37,5 Mio CHF (+4,6%) wiederum einen Rekordgewinn erzielt. Die Kantonalbank gewann zahlreiche Kunden hinzu. Die Kundeneinlagen erhöhten sich innerhalb eines Jahres um 28% auf 930 Mio CHF.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion 2008: EBIT von 371,4 Mio Franken

    Allschwil – Die Actelion AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Nettoumsatzerlös von insgesamt 1’473,5 Mio CHF nach 1’317,4 Mio CHF im Vorjahr verbucht. Davon entfielen 1’294,1 Mio CHF auf das Hauptprodukt Tracleer, das bei Lungenhochdruck eingesetzt wird. Im Vorjahr hatte der entsprechende Wert noch bei 1’178,6 Mio CHF gelegen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    AXA übetrifft Erwartungen trotz Gewinneinbruch

    Paris – Der zweitgrösste europäische Versicherer AXA hat im Krisenjahr 2008 einen geringeren Gewinneinbruch erlitten als erwartet. Für das laufende Jahr zeigte sich das Management verhalten zuversichtlich. «2009 wird ein weiteres schwieriges Jahr, was die weltweite Wirtschaftsentwicklung angeht», sagte AXA-Chef Henri de Castries in Paris.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe etwas höher als erwartet

    Washington – Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in der abgelaufenen Woche etwas höher ausgefallen als erwartet. Die Zahl habe im Vergleich zur Vorwoche bei 627.000 Anträgen stagniert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit 620.000 Anträgen gerechnet.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Gestiegene Aktienmärkte stützen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist gestützt durch festere Aktienkurse deutlich gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2693 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch bei 1,2555 Euro notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2705 (Mittwoch: 1,2596) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7871 (0,7939) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'961 2'962 2'963 2'964 2'965 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001