Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Stell Dir vor, es ist Krise und die Schweizer ignorieren sie einfach

    Das Weihnachtsgeschäft boomte, der Detailhandel glänzte 2008 mit einer Umsatzsteigerung von 4.5 Prozent, die Konsumentenstimmung ist am Steigen. Während die Finanzkrise in den Zahlen fast aller Unternehmen ihren negativen Niederschlag findet, zeigt sich die Mehrheit der Schweizer noch unbeeindruckt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: SVP sucht nach einer Lösung

    Bern – Mit dem milliardenschweren Rettungspaket für die Grossbank UBS hat der Bund nach Meinung der SVP faktisch eine Staatsgarantie übernommen. Deshalb komme dem Staat ein Aufsichts- und Kontrollrecht zu. Einig ist sich die Partei aber nicht. Die SVP orientierte vor den Medien in Bern über ihre Konzepte zur Bewältigung der Bankenkrise.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Weitere Verluste erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte aufgrund der schwachen Vorgaben die neue Woche einmal mehr mit klar tieferen Kursen eröffnen. Wegen anhaltende Sorgen um die Stabilität des Bankensektors glitten die US-Börsen am Freitag wieder in die Verlustzone ab. Die erwartete Billigung von Obamas‘ Konjunkturporgramm durch das Repräsentantenhaus konnte dem Markt keine Flügel verleihen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Frühjahrssession im Zeichen der Wirtschaftskrise

    Bern – Am 2. März treten die eidgenössischen Räte zu ihrer dreiwöchigen Frühjahrssession zusammen. Nach der Banken- ist nun die Wirtschaftskrise herausragendes Thema. Der zweiten Stufe «konjunktureller Stabilisierungsmassnahmen» widmen der Nationalrat am Montag und der Ständerat am Mittwoch der zweiten Woche eine ausserordentliche Session.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Malek Sultan Al-Malek, CEO Dubai Internet City

    «Wir schätzen das Marktvolumen bei Ausgaben im ICT-Bereich in den arabischen Golfstaaten auf 13 Mrd. Dollar. Wir möchten aber nicht nur die Zahl der Firmen steigern. Vielmehr wollen wir die Art der Produkte und Dienstleistungen erweitern. Wir würden gerne neben den zahlreichen Vertriebsspezialisten mehr Unternehmen mit Schwerpunkt Forschung und Entwicklung gewinnen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – ruhige Sitzung wegen US-Feiertag erwartet

    Paris – Belastet von einer negativen Vorgabe der Wall Street werden die europäischen Börsen am Montag bei wohl ruhigem Handel im Minus erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 verlor seit dem Schluss des Eurozonen-Leitindex am Freitag 1,07 Prozent. Die Sitzung dürfte unterdessen auch wegen des Feiertags in den USA ruhig bleiben.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CS muss STMicroelectronics 406 Mio USD wegen ARS zahlen

    Zürich – Ein Schiedsgericht in New York hat die Credit Suisse (CS) verpflichtet, vom Halbleiterhersteller STMicroelectronics für 400 Mio USD ARS-Wertpapiere zurückzunehmen. STMicroelecotronics (STM) hatte der CS vorgeworfen, für sie statt staatlich gesicherter Studentenanleihen unauthorisiert so genannte Auction Rate Securities (ARS) gekauft zu haben.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Sandoz gibt Mitgliedschaft in Branchenvereinigung auf

    Basel – Die Novartis-Generikadivision Sandoz gibt ihre Mitgliedschaft im internationalen Branchenverband International Federation of Pharmaceutical Manufacturers and Associations (IFPMA) auf. Grund ist die zunehmende Diversifizierung von Novartis. Das Basler Pharmaunternehmen bestätigte einen entsprechenden Bericht der Zeitung «The Financial Times».

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Durchzogene Bilanz der Schweizer Bonbonhersteller

    Bern – Im Jahr 2008 konnte die Schweizer Zuckerwaren-Industrie ihre Verkäufe mit 28’605 Tonnen bei einem leicht rückläufigen Umsatz von 332 Mio. Franken annähernd auf Vorjahresniveau halten. Erstmals seit sechs Jahren waren bei den Exporten jedoch mengen- und wertmässige Einbussen hinzunehmen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia setzt verstärkt auf Dienste-Angebot

    Barcelona – Nokia will sich verstärkt als Dienste-Anbieter etablieren. Das Unternehmen kündigte auf dem Mobile World Congress in Barcelona unter anderem einen Software-Marktplatz nach dem Vorbild von Apples App Store an. Unter dem Dach des Ovi Store will Nokia auch die bestehenden Angebote an Musik, Spielen und Navigations-Diensten bündeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'979 2'980 2'981 2'982 2'983 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001