Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schwedens Regierung legt neues Hilfspaket für Banken auf

    Stockholm – Die schwedische Regierung hat ein Hilfspaket über 50 Milliarden Kronen (4,7 Milliarden Euro) aufgelegt. Der konservative Finanzminister Anders Borg erklärte in Stockholm, mit der Bereitstellung von Kapital sollten die Möglichkeiten zu neuen Kreditvergaben an Unternehmen und Privathaushalte verbessert werden.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS sucht nach Lösungen für US-Geschäft

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS evaluiert Zeitungsberichten zufolge verschiedene Möglichkeiten, wie sie ihrer Probleme in den USA Herr werden kann. Mit der Übernahme des US-Brokers Paine Webber für 11,8 Mrd USD im Sommer 2000 ist die UBS auf einen Schlag auch zu einem grossen Player in den USA aufgestiegen. Nun folgt offenbar der Rückzug auf Raten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Videoconferencing: Am Tisch grosse Distanzen überwinden

    Bern – Schnell zu agieren, ist in der modernen Geschäftswelt unumgänglich. Um Zeit und Kosten bei Besprechungen zu sparen, steigt das Interesse von Unternehmen an Systemen für Video-Conferencing. Swisscom bietet jetzt mit TelePresence und Live Meeting zwei Systeme an, die gemeinsam die unterschiedlichen Bedürfnisse von Geschäftskunden abdecken.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merck & Co verdient im 4. Quartal überraschend mehr

    Whitehouse Station – Der US-Pharmakonzern Merck & Co. hat sich von milliardenschweren Vergleichszahlungen erholt und zum Jahresschluss 2008 wieder einen deutlichen Gewinn eingefahren. Der Überschuss lag im 4. Quartal dank Einsparungen und starker Nachfrage nach Diabetes-Medikamenten bei 1,6 Mrd. Dollar oder 0,78 Dollar je Aktie.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen – Reaktion auf jüngste Kursverluste

    Singapur – Die Ölpreise sind im asiatischen Handel leicht gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete 40,44 US-Dollar. Das sind 36 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg um 71 Cent auf 44,53 Dollar.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – technische Reaktion

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag in der Eröffnungsphase fester. Die Aufwärtstendenz sei vor allem durch eine technische Reaktion bedingt, hiess es im Handel. Dabei fallen vor allem jene Finanzvaloren und konjunktursenstiven Titel durch grössere Gewinne auf, die am Vortag deutlicher Federn lassen mussten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Post: Leichte Päckli und Auslandsendungen werden teurer

    Bern – Die Schweizerische Post schraubt an ihren Preisen für den Versand von Paketen im Inland. Leichte Päckli bis zu fünf Kilogramm werden per 1. April 2009 einen Franken teurer. Schwere Pakete hingegen werden einen Franken günstiger. Unter dem Strich rechnet die Post mit Mehreinnahmen von rund 16 Mio. Franken.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tornos verzeichnet 2008 Rückgang bei Umsatz und Bestellungseingang

    Moutier – Die Tornos Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 unter der ungünstigen Wirtschaftsentwicklung gelitten. Der Hersteller von Drehautomaten verzeichnete einen Umsatzrückgang von 8,5% auf 262,9 (VJ 287,4) Mio CHF. Der Bestellungseingang ging sogar um 18,2% auf 232,1 (283,6) Mio CHF zurück, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    KPMG Automotive Share Forum in Genf

    Zürich – Am 3. März 2009 findet das 3. KPMG Automotive Share Forum in Genf statt. Die Veranstaltung bietet Entscheidungsträgern und Spezialisten der Automobilindustrie eine Plattform, um gegenwärtige Herausforderungen und Themen zu diskutieren. In informeller Umgebung tauschen sich Referenten und Teilnehmer über Erfahrungen und Lösungsansätze für die Praxis aus.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Paketzusteller UPS spürt Krise – Sparmassnahmen angekündigt

    Atlanta – Der weltgrösste Paketzusteller United Parcel Service (UPS) kämpft mit Einbrüchen wegen der Wirtschaftskrise. Der Umsatz des US-Konzerns sank im Schlussquartal 2008 um mehr als fünf Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar (9,9 Mrd Euro), wie UPS am Dienstag in Atlanta bekanntgab. Der Gewinn fiel – Sondereffekte herausgerechnet – um 22 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'030 3'031 3'032 3'033 3'034 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001