Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BP macht niedriger Ölpreis im 4. Quartal zu schaffen

    London – Dem britischen Mineralölkonzern BP hat im 4. Quartal der sinkende Ölpreis schwer zu schaffen gemacht. Zu Wiederbeschaffungskosten sank der Gewinn in den letzten drei Monaten des Jahres 2008 um 24 % auf 2,6 Milliarden Dollar. Neben dem Verfall der Preise für Öl und Gas belastete auch der Verlust des russischen Gemeinschaftsunternehmens TKN-BP.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Carmignac Gestion: Tim Jaksland wird Fondsmanager von Carmignac Innovation

    Tim Jaksland kommt als Fondsmanager für den Fonds Carmignac Innovation zu Carmignac Gestion. Er verfügt nach Unternehmensangaben über über eine nachweisliche Erfolgsbilanz als Fondsmanager und über fundiertes Know-how in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Biotechnologien. Er ersetzt Rajesh Varma, der die Gesellschaft verlässt.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schwebende Hausverkäufe im Dezember überraschend gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im Dezember überraschend gestiegen. Der «Pending Home Sales Index» (PHSI) sei von revidiert 82,5 Punkten im Vormonat um 6,3 Prozent auf 87,7 Punkte geklettert, teilte die Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR) mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Vodafone hebt dank des schwachen Pfunds seine Prognosen an

    London – Der britische Mobilfunkbetreiber Vodafone Group hat dank des schwachen Pfunds seine Prognosen erhöht. Die Gruppe habe Annahmen für die den Schätzungen zu Grunde liegenden Wechselkurse angehoben und ihre Erwartungen entsprechend angepasst, teilte das Unternehmen am Dienstagmorgen mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erzeugerpreise fallen im Dezember stärker als erwartet

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Preise auf Erzeugerebene im Dezember aufgrund fallender Energiepreise den fünften Monate in Folge gesunken. Die Erzeugerpreise seien im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Anleger-Selbsthilfe fordert Boni von Topmanagern zurück

    Zürich – Topmanager der Credit Suisse sollen ihre Boni der Jahre 2004 bis 2008 zurückzahlen. Dies fordert die Selbsthilfe geschädigter Lehman-Anleger, die an der Generalversammlung der Grossbank im April ein entsprechendes Traktandum einbringen will.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Technische Reaktion – gut gehalten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag auf der Basis vorbörslicher Kurse gut gehalten eröffnen. Nach den markanten Abgaben des Vortages unter der Führung von Finanzwerten, sei eine technische Reaktion zu erwarten, hiess es unter Marktbeobachtern. Allerdings dürften die uneinheitlichen Vorgaben aus New York und die Verluste im fernöstlichen Handel das Ausmass einer Erholung eng begrenzen.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa verdient trotz Finanzkrise kräftig – Hohe Risiken

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Lufthansa hat trotz der Krise in der Weltwirtschaft im 4. Quartal 2008 kräftig verdient und bisherige Prognosen deutlich übertroffen. Angesichts des schwierigen Marktumfeldes seien die Aussichten aber mit höheren als den sonst üblichen Risiken behaftet, teilte die grösste deutsche Fluggesellschaft mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt an Marke von 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Die wieder etwas wachsende Risikobereitschaft der Anleger hat den Euro bis an die Marke von 1,30 Dollar getrieben. Die europäische Gemeinschaftswährung kletterte am späten Nachmittag auf 1,2998 Dollar, nachdem sie am Morgen noch mit 1,28 Dollar gehandelt wurde.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Vodafone-Zahlen überraschend gut

    Paris – Der europäische Aktienmarkt hat sich freundlich präsentiert. Für Kauflaune sorgten Börsianern zufolge vor allem überraschend gute Zahlen des Telekomkonzerns Vodafone, die auch andere Titel des Sektors antrieben. Begrenzt wurden die Gewinne jedoch durch das enttäuschende Zahlenwerk des Ölkonzerns BP, dessen Aktien sehr schwach notierten und auch andere Branchenwerte in die Verlustzone schickten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'031 3'032 3'033 3'034 3'035 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001