Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Industriekonjunktur: Stabilisierung auf tiefem Niveau?

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers‘ Index (PMI) hat im Januar 1.5 Indexpunkte eingebüsst und liegt aktuell auf einem historischen Tiefsstand von 35.0 Zählern. Die Schweizer Industrieaktivität ist damit weiterhin rückläufig; der Schwellenwert von 50-Zählern, welcher Schrumpfung und Wachstum trennt, wird nun bereits den fünften Monat in Folge unterschritten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SBB: Schliessung im Rangierbahnhof Biel nicht überraschend – Kein Streik geplant

    Biel – Die teilweise Schliessung des Rangierbahnhofs Biel wird leiser vor sich gehen als der drohende Abbau beim Industriewerk Bellinzona. Für die Eisenbahnergewerkschaft SEV ist es ein «angekündigter Tod». Kampfmassnahmen sind nicht geplant.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Daten und republikanischer Konjunkturvorschlag

    New York – Nach einem verhaltenen Start hat der US-Aktienmarkt sich am Dienstag in positives Terrain vorgearbeitet und fest geschlossen. Börsianer machten neben positiven Immobilienmarkt-Daten den Alternativvorschlag einer Gruppe republikanischer Senatoren zum Konjunkturprogramm der neuen Bundesregierung für die Kursgewinne verantwortlich.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Kaufhauskette Macy’s streicht 7000 Stellen

    Cincinnati – Der grösste US-Kaufhausbetreiber Macy’s streicht wegen der Wirtschaftskrise 7000 Stellen und kürzt seine Dividende drastisch. Der Jobabbau treffe etwa 4 % aller Arbeitsplätze im Konzern, teilte der Konzern mit. Zum Unternehmen mit zuletzt mehr als 840 Geschäften gehören neben den Macy’s-Filialen auch die Traditionskaufhäuser Bloomingdales.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schlag gegen Fälscherfabrik in China

    Wuppertal – Markenhersteller haben eine Fälscherfabrik in China auffliegen lassen. Wie die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid berichtet, ist es Solinger Originalherstellern auf einer renommierten Import- und Exportwarenmesse in der chinesischen Provinz Kanton bereits im vergangenen Herbst gelungen, gefälschte Bestecke zu identifizieren.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Edipresse Asien geht Joint Venture mit Mediascope in Indien ein

    Lausanne – Die zur Edipresse SA gehörende Edipresse Asien führt ihre Expansion weiter fort. Das im Bereich Lifestyle und Luxus tätigte Medienhaus hat mit der indischen Mediascope von Marzban Patel eine Joint Venture-Vereinbarung unterzeichnet. Die neue Einheit werde unter dem Namen Edipresse India firmiert, teilte die Gruppe mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Genolier verkauft Mehrheit der Agefi SA an Alain Duménil

    Genf – Die Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) hat die Mehrheit an der Agefi SA an Alain Duménil verkauft, einen französisch-schweizerischen Financier und Industriespezialisten. Duménil übernehme 51% der Agefi SA zusammen mit einer Call-Option auf die restlichen 49% ausübbar bis 2011, teilt GSMN mit.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Genfer Fondsmanager Encore und Banque BNP Paribas lancieren Islamic Bond-Basket

    Almaty ? Encore Fund Management Co. Ltd und die französische Bank BNP Paribas haben in Kasachstan ein Basket-Zertifikat für islamische Anleihen (Sukuk) lanciert.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Negative Vorgaben belasten – Ryanair-Zahlen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag schwach in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutete am Morgen auf eine um 1,61 Prozent niedrigere Eröffnung hin. Börsianer verwiesen in erster Linie auf die negativen Vorgaben als Belastungsfaktor zum Handelsstart.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tamedia: Stefan Regez wird Chefredaktor von «News»

    Zürich ? Der bisherige Nachrichtenchef Stefan Regez übernimmt im Verlauf des Frühjahrs die Leitung der Redaktion der Pendlerzeitung News. Er löst Philippe Pfister ab, der zum SonntagsBlick wechselt. Gleichzeitig hat Tamedia die Mehrheitsübernehme an der Nightlife-Plattform tilllate.com bekannt gegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'034 3'035 3'036 3'037 3'038 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001