Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Jura mit geringerem Wachstum als prognostiziert

    Niederbuchsiten ? Die Jura Elektroapparate AG konnte 2008 den Umsatz weiter steigern: Der nach eigenen Angaben Schweizer Innovationsleader bei Premium-Kaffeevollautomaten erzielte im vergangenen Jahr mit einem konsolidierten Umsatz von 405 Millionen Franken ein Wachstum von 5,5 Prozent. Damit seien die ambitionierten Ziele für 2008 nicht ganz erreicht worden.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    V-ZUG AG im vergangenen Jahr mit Umsatzplus von 2,6 Prozent

    Zug – Die zur Metall Zug gehörende V-ZUG AG hat 2008 ihren Umsatz auf CHF 423,0 Mio. gesteigert, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr von 2,6 %. entspricht. In diesen Zahlen sind die Umsätze der Tochtergesellschaften
    nicht enthalten (Gehrig Group AG und SIBIRGroup AG mit insgesamt CHF 86,9 Mio. und einem Anstieg gegenüber 2007 von 39,2 %).

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo zieht dreijährigen Grossauftrag an Land

    Bern – Die SBB Cargo hat von Kombi-Operateur Train Route Wagon (T.R.W.) einen Grossauftrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren zum Transport von rund 70 Containerzügen pro Woche erhalten. Mit dem langfristigen Vertrag und den geplanten 3’150 Güterzügen pro Jahr würden SBB Cargo und die SNCB-Tochter T.R.W. ihre Zusammenarbeit ausweiten, teilte die Schweizer Güterbahn am Montag mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    KOF Globalisierungsindex 2009: Schweiz auf Rang 4

    Zürich – Auf der Basis des KOF Globalisierungsindex 2009 sind Belgien und Irland die am stärksten globalisierten Länder der Welt ? die Schweiz liegt auf Rang 4 (Vorjahr Rang 3). Der neue Indikator zeigt, dass sich der Globalisierungsschub der letzten Jahre weiter fortgesetzt hat. Dafür sind besonders die wirtschaftliche und die politische Integration verantwortlich, während die soziale Globalisierung stagniert.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Fusion von DR Kranken/Signal Iduna ändert nichts an Strategie

    Basel – Im Konflikt der Bâloise mit der DR Kranken ist mit der deutschen Versicherungsgruppe Signal Iduna eine neue Komponente dazugekommen. Dies ändere aber nichts an der Deutschland-Strategie der Bâloise, wie eine Sprecherin der Bâloise-Töchter Deutscher Ring Sachversicherung (DR Sach) und Deutscher Ring Lebensversicherung (DR Leben) am Dienstag erklärte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Konsequenzen aus der Finanzmarktkrise: Perspektiven der HSG

    St. Gallen – Das Ausmass der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise stellt auch die Wissenschaft vor neue Herausforderungen. Nun nehmen erstmals 15 Professorinnen und Professoren der Universität St.Gallen (HSG) in einer gemeinsamen Publikation Stellung. Unter dem Titel «Konsequenzen aus der Finanzmarktkrise ? Perspektiven der HSG» analysieren sie deren Ursachen und Konsequenzen.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Ins Minus gedreht – Lonza gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist etwas fester in den Handel gestartet, hat dann aber die Vorzeichen gewechselt. Händler bezeichnen den bisherigen Verlauf als nervös und volatil. Die Vorgaben aus dem Ausland waren uneinheitlich: So hatte die Wall Street die Gewinne nach Börsenschluss in Europa etwas abgebaut, der Nikkei verbuchte dagegen grosse Aufschläge.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Farbanschlag auf UBS-Sitz in Zug

    Zug – Mutmassliche Gegner des Weltwirtschaftsforums WEF haben am Montagabend die Fassade des UBS-Sitzes in Zug mit Farbe beworfen. Der Schaden wird auf über 10’000 CHF geschätzt. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits Mitte Januar in Zürich.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbrauchervertrauen auf neuem Rekordtief

    Washington – In den Vereinigten Staaten ist die Stimmung der Verbraucher im Januar auf ein neues Rekordtief gesunken. Der vom Conference Board ermittelte Index sei von revidiert 38,6 Punkten im Dezember 2008 auf 37,7 Punkte eingebrochen, teilte das private Forschungsinstitut am Dienstag in Washington mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Etwas fester erwartet – Clariant und Lonza im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag auf Basis der vorbörslichen Indikation mit leichten Aufschlägen in den neuen Handelstag starten. Der US-Leitindex Dow Jones hatte die Kursgewinne nach Börsenschluss in Europa zwar etwas reduziert, der Future auf den US-Leitindex lag zuletzt aber wieder auf dem Niveau zum Europaschluss.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'063 3'064 3'065 3'066 3'067 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001