Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Urs T. Fischer neuer CEO bei ACP

    Wien – Der Schweizer Urs T. Fischer übernimmt per sofort die CEO- Funktion des internationalen IT-Systemhauses ACP. Er löst damit Michael Schönrock ab, welcher das Unternehmen verlässt, um neue Aufgaben ausserhalb der ACP wahrzunehmen, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Elma mit rückläufigem Umsatz 2008

    Wetzikon – Die Elma Gruppe verzeichnete für 2008 einen Umsatz von CHF 124.8 Mio., was einer Einbusse gegenüber dem Vorjahr von 4.5% entspricht. Währungsbereinigt konnte der Umsatz hingegen um 3.2% gesteigert werden. Der Auftragseingang lag mit CHF 121.0 Mio. um 9.9% hinter dem Vorjahr zurück (währungsbereinigt -2.7%).

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Telco-Supplier: Druck von allen Seiten

    Zürich – Im Rahmen einer Untersuchung der führenden Zulieferer der Telco-Branche beschäftigte sich die internationale Strategieberatung Arthur D. Little mit den derzeitigen Herausforderungen der Zulieferer. Eines der zentralen Ergebnisse ist die insgesamt schwierige Situation, in der sich die Unternehmen befinden.

  • 18.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Spezialstudie: Wie nachhaltig ist der Gründungsboom?

    Urdorf ? 2008 geht als Gründungsboomjahr in die Geschichte ein. Denn noch nie wurden so viele Firmen gegründet, wie im vergangenen Jahr. 36`955 Neugründungen zählten die Handelsregisterämter bis zum Jahresende. Dies sind 1,5 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007. Doch wie nachhaltig ist der Gründungsboom der vergangenen Jahre wirklich?

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Philippe Starck neuer Star-Designer bei Arbonia Forster

    Arbon – Die AFG Arbonia-Forster-Holding hat mit dem französischen Star-Designer Philippe Starck eine exklusive Zusammenarbeitsvereinbarung abgeschlossen. Philippe Starck wird für die AFG vorerst exklusive Küchen gestalten und diese werden über das bestehende internationale Vertriebsnetz einem ebenso exklusiven Kreis von Kunden angeboten.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    6,8 Prozent weniger Logiernächte im November

    Neuenburg – In Schweizer Hotels haben im November 2008 6,8% weniger Gäste übernachtet als im Vorjahresmonat. Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) ausweist, gab es 1,7 Mio Logiernächte. Die Abnahme bei den Touristen aus dem Ausland fiel mit 8,6% deutlicher aus, als bei den Schweizer Gästen (-4,7%).

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    David Schofield verlässt Gurit

    Wattwil – David Schofield, Leiter Corporate Development und Purchasing, wird den Hochleistungskunststoff-Hersteller Gurit per Ende März 2009 verlassen. Dies teilt das Unternehmen am Freitag Abend mit. Gurit siedelt die Verantwortung für Corporate Development neu bei den jeweiligen General Managern der Zielmarktbereiche an.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Inficon senkt Umsatzerwartung und kündigt Massnahmen zur Kostenreduktion an

    Bad Ragaz – Das Messtechnikunternehmen Inficon senkt die Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr 2008. Das Unternehmen kündete am Freitag zudem in der gesamten Gruppe Kurzarbeit ein. In den USA will Inficon auch Stellen abbauen, wie es in einer Mitteilung am Freitag heisst.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros: Detailhandelsumsatz um 17 Prozent gestiegen

    Zürich – Die prächtige Kauflaune der Schweizer und die Übernahme von Denner haben der Migros ein glänzendes Jahr 2008 beschert. Der Umsatz des grössten Schweizer Detailhandelskonzerns stieg um 13,3% auf 25,7 Mrd CHF. Das ist ein neuer Rekord. Alleine im Detailhandel kletterten die Verkäufe um 17,1% auf 21,56 Mrd. Franken.

  • 16.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klares Plus trotz Einbruch gegen Handelsende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit klar höheren Kursen beendet und damit eine siebentätige Baissephase beendet. Allerdings gaben die Kurse gegen Handelsende noch um Einiges nach. Kurz nach Mittag überschritt der SMI auf dem Tageshöchst die Marke von 5’500 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'103 3'104 3'105 3'106 3'107 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001