Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,33 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3273 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7532 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3394 (Freitag: 1,3684) Dollar festgesetzt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sony schreibt Jahresverlust – Wirtschaftskrise und Yen belasten

    Tokio – Der japanische Elektronikhersteller Sony wird Kreisen zufolge wegen sinkender Verkäufe und dem starken Yen im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 einen hohen Verlust verbuchen. Das operative Minus werde sich auf 100 Milliarden Yen (rund 850 Mio Euro) belaufen, verlautete am Dienstag aus Unternehmenskreisen.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Musterschüler Spanien geht unter «Defizitsünder»

    Madrid – Der europäische Musterschüler Spanien ist unter die «Defizitsünder» gegangen. Wie der spanische Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes am Dienstag in Madrid mitteilte, überschritt Spanien im Jahr 2008 bei der Neuverschuldung die Obergrenze des EU-Stabilitätspaktes von 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Looser: Tim Talaat per sofort neuer CEO

    Arbon – Der Verwaltungsrat der Looser Holding AG hat Tim Talaat als Chief Executive Officer berufen. Der schweizerisch-amerikanische Doppelbürger tritt sein neues Amt per sofort an. Zuletzt war Tim Talaat als Managing Partner bei der Swiss Industrial Finance AG tätig, einem Unternehmen, das auf die Beratung bei Firmenübernahmen spezialisiert ist.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss und Lufthansa 2008 mit mehr Passagieren

    Frankfurt am Main – Die deutsche Lufthansa und ihre Schweizer Tochter Swiss haben 2008 mehr Passagiere befördert. Bei der Swiss wuchs das Aufkommen um 10,3 Prozent, bei Lufthansa um 1,2 Prozent. Die Swiss beförderte 13,5 Millionen, Lufthansa 57 Millionen Fluggäste. Dies gaben die beiden Airlines am Montag bekannt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Trichet: Wichtige Volkswirtschaften werden 2009 schrumpfen

    Basel – Die Volkswirtschaften wichtiger Staaten werden nach Einschätzung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im laufenden Jahr schrumpfen. Das Jahr 2010 dürfte jedoch einen Aufschwung bringen, sagte Trichet anlässlich des Treffens der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) am Montag in Basel. Derzeit hat Trichet den Vorsitz bei der BIZ.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS: Ian Parker neu CEO Direct Business für Europe General Insurance

    Zürich ? Zurich Financial Services Group (ZFS) hat Ian Parker per sofort zum CEO Direct Business für Europe General Insurance (EGI) ernannt. Nachdem er in den letzten paar Monaten, neben seiner Tätigkeit als Head of Strategy für EGI, das Direktgeschäft ad interim geleitet hat, folgt Parker nun auf Theo Bouts.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    LEM: CFO Ageeth Walti verlässt Unternehmen

    Plan-les-Ouates – Ageeth Walti, Chief Financial Officer (CFO) der LEM Holding SA, hat entschieden die Firma zu verlassen, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Über die Nachfolge von Ageeth Walti werde LEM zu gegebener Zeit informieren, wie das Genfer Elektronikunternehmen am Montagmorgen mitteilte.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: AWD-Gründer präferiert weiterhin Fusion mit MLP

    Zürich – Der Gründer des deutschen Finanzvertriebs AWD, Carsten Maschmeyer, spricht sich auch nach der Übernahme seines Unternehmens durch Swiss Life für einen Zusammenschluss von AWD mit dem Konkurrenten MLP aus: «Die Fusion der unabhängigen Finanzdienstleister ist ein lohnender Traum.»

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    RWE will Essent für 9,3 Milliarden Euro kaufen

    Essen – Der Energieversorger RWE verstärkt sich mit einer Milliarden-Übernahme in den Benelux-Ländern. Das Essener Unternehmen unterbreitet dem Energieversorger Essent ein Angebot und stösst damit bei den Niederländern auf Wohlwollen. RWE und Essent hätten sich über die Konditionen für ein verbindliches Barangebot an die Anteilseigner von Essent geeinigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'124 3'125 3'126 3'127 3'128 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001