Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    LeShop.ch: Rekordjahr 2008 und positiver Jahresausblick

    Zürich – Die Migros-Tochter LeShop.ch hat im Geschäftsjahr 2008 einen Rekordumsatz von 112 Mio CHF erzielt. Damit wuchs der erste Schweizer Online-Supermarkt im zehnten Jahr seines Bestehens weiter um 20 Mio CHF oder 22% . Stark gestiegen ist der durchschnittliche Bestellwert: LeShop-Kunden geben im Durchschnitt 224 Franken aus (+ 5%).

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Volkswagen verkauft erstmals eine Million Autos in China

    Beijing – VW hat im vergangenen Jahr in China erstmals mehr als eine Million Autos verkauft. Wegen der Wirtschaftskrise verkaufte der Konzern zwar weniger als erwartet, lag mit einem Wachstum von 12,5% im Vergleich zum Vorjahr aber über dem Zuwachs des Gesamtmarktes von schätzungsweise 8%. Derweil warten andere europäische Hersteller mit neuen Hiobsbotschaften auf.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Entscheidung über neuen Yahoo!-Chef steht kurz bevor

    New York – Der Internet-Konzern Yahoo! steht bei seiner Suche nach einem neuen Chef laut einem Pressebericht kurz vor der Entscheidung. Zu den heissen Kandidaten zähle noch immer die 60 Jahre alte Ex-Chefin des US-Softwarespezialisten Autodesk, Carol Bratz, berichtete das «Wall Street Journal» am Freitag.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Gasstreit: Einigung über Beobachter – Noch kein Gas

    Brüssel – Nach der Einigung auf internationale Beobachter an den Pipelines dringt die Europäische Union auf eine rasche Wiederaufnahme russischer Gas-Lieferungen. Das erste Erdgas könnte allerdings frühestens in drei Tagen bei europäischen Kunden ankommen, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Freitag in Brüssel.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Postbank rutscht 2008 tief in die roten Zahlen

    Bonn – Die Postbank ist 2008 wegen der Finanzkrise tief in die roten Zahlen gerutscht. Das stark negative Kapitalmarktumfeld habe das Ergebnis im vierten Quartal «signifikant» belastet, teilte die Deutsche Post-Tochter am Freitag in Bonn mit. Im Gesamtjahr sei deshalb ein «deutlicher» Verlust angefallen. Bis Ende September hatte die Bank ein Minus von 114 Millionen Euro verbucht.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: 2008 schlimmstes Jahr am Arbeitsmarkt seit 1945

    Washington – Die Wirtschaftskrise hat auch im Dezember dramatisch auf den Arbeitsmarkt in den USA durchgeschlagen: Ein erneuter Verlust von 524.000 Arbeitsplätzen machte 2008 zum schlimmsten Jahr seit 1945. Wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte, gingen im vergangenen Jahr insgesamt fast 2,6 Millionen Arbeitsplätze verloren.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler schickt Zehntausende wegen Absatzkrise in Kurzarbeit

    Stuttgart – Der Autobauer Daimler schickt wegen der Absatzkrise vom kommenden Montag an Zehntausende Mitarbeiter für mehrere Wochen in Kurzarbeit. Betroffen sind neben dem Stammwerk in Stuttgart-Untertürkheim auch das grösste Werk des Konzerns in Sindelfingen sowie mehrere andere Pkw-Standorte in Deutschland.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Banque Syz: Investments in «begrenzter Höhe» von Madoff-Skandal betroffen

    Genf – Die Privatbank Syz & Co ist einem Medienbericht zufolge ebenfalls vom Madoff-Skandal betroffen. Das 1996 von Eric Syz, Alfredo Piacentini und Paolo Luban gegründete Institut habe für Privatkunden Anteile des «Thema International Fund» gekauft, hinter dem der US-Aktienbroker Bernard Madoff stehen soll, schreibt die Tageszeitung «Le Temps» in der Ausgabe vom 9.1.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Experte: Commerzbank hat sich mit Dresdner übernommen

    München – Die Commerzbank hat sich nach Einschätzung des Bankenexperten Wolfgang Gerke mit der Übernahme der Dresdner Bank übernommen. Die Commerzbank habe die Chance nutzen wollen, den krisengebeutelten Konkurrenten zu schlucken, sagte Gerke dem Sender MDR Info. «Doch der Fisch war zu gross.»

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé/Novartis: Kevin Buehler wird CEO und Präsident von Alcon

    Hünenberg – Der zu Nestlé bzw. bald zu Novartis gehörende Augenheilkonzern Alcon Inc bekommt mit Kevin Buehler per 1. April 2009 einen neuen CEO und Präsidenten. Der jetzige CEO und Präsident Cary Rayment werde dann von seinen Ämtern zurücktreten, dem Unternehmen aber als Direktor und nicht-exekutiver Chairman des Verwaltungsrates erhalten bleiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'132 3'133 3'134 3'135 3'136 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001