Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Daiichi rechnet mit 2,81 Milliarden Euro Verlust durch Ranbaxy-Anteil

    Tokio – Japans drittgrösster Pharmahersteller Daiichi Sankyo muss auf seinen Anteil an dem indischen Generikahersteller Ranbaxy einen geschätzten Verlust von 359,5 Milliarden Yen (2,81 Mrd. Euro) verbuchen. Dies teilte das Unternehmen am Montag mit. Daiichi hatte 2008 fast 500 Milliarden Yen für den 63,9-%-Anteil an dem grössten indischen Generikahersteller bezahlt.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Entris Audit ? neues Revisionsunternehmen für Finanzinstitute

    Gümligen – Mit der Entris Audit AG hat ein auf die interne Revision, IT-Revision und Beratungen bei Banken und weiteren Finanzinstituten spezialisiertes Unternehmen ihren Betrieb aufgenommen. Es betreut mit rund 30 Mitarbeitenden an den Standorten Gümligen und Uster über 60 Finanzinstitute.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt zeitweise unter 1,36 Dollar auf Drei-Wochen-Tief

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag auf ein Drei-Wochen-Tief zum Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung sackte zeitweise bis auf 1,3552 Dollar ab. Im frühen Handel hatte sich der Euro noch stabil knapp unter der Marke von 1,40 Dollar gehalten. Am Nachmittag wurde der Euro nur etwas erholt mit 1,3620 Dollar gehandelt.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Coop startet Preisoffensive bei Markenartikeln

    Zürich – Die Hersteller von Markenartikeln dürften durch die jüngsten Preissenkungen von Coop arg unter Druck geraten. Sie können lediglich hoffen, dass Coop seine Marktmacht nicht ausnutzt, um die Einstandspreise der Markenartikel zu senken. Coop finanziert die am Wochenende bekannt gemachten Preissenkungen bei mehr als 600 Markenartikeln vorerst selbst.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Industriekonjunktur Schweiz: Tiefpunkt erreicht?

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers› Index (PMI) ist im Dezember um 1.7 Punkte angestiegen und liegt aktuell bei 36.9 Zählern. Dies ist der erste Anstieg seit 8 Monaten, wenn auch ausgehend von einem historischen Tiefstand. Unterschritt der PMI den Schwellenwert von 50 Zählern im September und Oktober nur marginal, liegt er nun den 2. Monat in Folge klar unterhalb der Wachstumszone.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finance Forum Update Session

    Gerne laden wir Sie am 20. Januar zur ersten Finance Forum Update Session «Frische Ideen und Innovationen für das Banking von morgen – Querdenken in turbulenten Zeiten» ein. Mit Axel Liebetrau vom Zukunftsinstitut konnte ein Top-Referent mit einem höchst aktuellen Referat für den Auftakt der Finance Forum Update Sessions 2009 gewonnen werden.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Porzellankonzern Waterford Wedgwood teils pleite

    London – Der irische Kristall- und Porzellanwarenkonzern Waterford Wedgwood, dem auch der oberfränkische Porzellanhersteller Rosenthal gehört, ist teilweise pleite. Für das Geschäft in Irland und Grossbritannien wurden am Montag Insolvenzverwalter benannt, wie das Unternehmen mitteilte. Rosenthal selbst ist nach eigenen Angaben nicht betroffen.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr fest – Nikkei 225 wieder über 9.000 Punkten

    Tokio – Die Tokioter Börse hat das neue Handelsjahr hoffnungsvoll begonnen. Der Nikkei-225-Index schloss am Montag nach verkürzter Sitzung erstmals seit zwei Monaten über der psychologisch wichtigen Marke von 9.000 Punkten. Nach der kräftigen Vorgabe der Wall Street am Freitag legte das Kursbarometer deutlich um 2,07 Prozent auf 9.043,12 Punkte zu.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Janus Capital International: Fünf Megatrends bieten Chancen für Growth-Investoren

    Marktphasen, in denen das Anlagethema «Growth» gefragt ist, kommen und gehen. Im gegenwärtigen Umfeld fallender Aktienkurse und weltweiter Rezession hat sich der Fokus der Investoren erst recht auf andere Investmentstile verlagert. Doch Unternehmen, die ein aussergewöhnliches Wachstum generieren, verschwinden nie wirklich vom Markt – sie sind nur schwerer zu finden.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Claudio Ammann, Managing Director Sony Overseas SA

    «Die Gamer-Szene legt grossen Wert auf Bild- und Tonqualität. Bei Sony werden diese Ansprüche erfüllt. Das Klischee des jugendlichen Gamers ist weit verbreitet. Wir haben aber festgestellt, dass es immer mehr Gamer über 30 gibt. Ausserdem entdecken auch Frauen das Gamen und Spiele wie Buzz! oder Singstar sind beliebt bei Familien.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'154 3'155 3'156 3'157 3'158 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001