Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch-VRP Hayek kritisiert Finanzbranche

    Zürich – Der Uhren-Industrielle Nicolas Hayek blickt trotz Wirtschaftskrise relativ optimistisch in die Zukunft. Der Swatch-Gründer glaubt, dass es Mitte 2009 wieder aufwärts geht. Hart ins Gericht geht Hayek mit der Finanzwirtschaft. «Diese Leute haben dafür gesorgt, dass unser Geld zum Teufel gegangen ist.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rückblick 08: Online-Supermacht Google polarisiert

    Wien – Das Internet hat die Medienwelt 2008 neuerlich in Atem gehalten. Schlagworte wie Onlinespionage, Onlinesucht und Onlinewahlkampf sorgten für Aufsehen und hitzige Diskussionen. Nach der Musikindustrie musste sich in diesem Jahr auch die Filmwirtschaft verstärkt mit der digitalen Verbreitung von Inhalten auseinandersetzen.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Fidelity halbiert Beteiligung – Neu unter 5 Prozent

    Winterthur – Die amerikanische Investmentgesellschaft Fidelity hat ihre Beteiligung am Winterthurer Technologiekonzern Sulzer praktisch halbiert. Per 23. Dezember verfügte Fidelity noch über 4,88 Prozent der Anteile, wie Sulzer am Montag mitteilte. Zuletzt hatte Fidelity einen Anteil von 9,6 Prozent gemeldet.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Impulse 2009 gesucht

    Das Jahr 2009 wird von Wandel geprägt sein. Optimisten sind gefragt und Führungstalente für turbulente Zeiten. Was wird gerade jene Talente im Jahr 2009 bewegen? Welche Themen dürfen am Swiss Leadership Forum 2009 auf keinen Fall fehlen? Welches werden unsere grössten Herausforderungen sein? Beteiligen Sie sich an der Diskussion um die Zukunft der Swissleader.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Demokratie hat für Orascom-CEO Samih Sawiris nicht nur Vorteile

    Luzern – Der ägyptische Tourismus-Unternehmer Samih Sawiris ist sich nicht sicher, ob er in der Schweiz nach Andermatt/UR ein weiteres Projekt realisieren möchte. Dies weil die Schweiz ein «Problem der Überdemokratisierung» habe. Die Schweiz müsse daher aufpassen, dass die Demokratie nicht entgleise.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Dünnes Handelsvolumen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Das Handelsvolumen war Börsianern zufolge wie bereits in den vergangenen Tagen äusserst dünn. Die geplatze Kooperation zwischen Dow Chemical und Kuwait habe einige Anleger allerdings enttäuscht, hiess es am Markt.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Partnerschaft mit AlphaVax im Impfstoffbereich

    Basel – Der Basler Pharmakonzern Novartis AG hat mit der US-amerikanischen AlphaVax ein Abkommen zur Einlizenzierung eines Impfstoffkandidaten abgeschlossen. Dabei geht es um das sich noch im frühen Forschungsstadium befindende Impfstoffprogramm Cytomegalovirus (CMV). Dies teilte Novartis am Montag mit.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Der Swiss Leader Award

    Der Swiss Leader Award geht an ein Unternehmen, das im Jahr 2009 mit herausragenden Leistungen besticht. Jährlich bestimmt die Jury im Vorfeld ein Thema, anhand dessen die Nominierten verglichen und beurteilt werden. Für das Jahr 2009 lautet das Thema: «Antizyklisches Verhalten». Vorschläge nimmt die Jury noch entgegen. [email protected]

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey will neues Konjunkturprogramm

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey will die Schweizer Wirtschaft mit weiteren Massnahmen ankurbeln: «Ich bin der Meinung, dass ein zusätzliches Konjunkturprogramm mit weiteren, schnell wirkenden Massnahmen nötig ist», sagt sie in einem Interview. Vorschläge für mögliche Massnahmen gebe es genügend, sagt sie der «SonntagsZeitung».

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Britische Grossbanken vor neuen Milliarden-Abschreibungen?

    London – Den britischen Grossbanken drohen 2009 Schätzungen zufolge neue Verluste in Höhe von bis zu 70 Milliarden Pfund. Grund seien Darlehen für Gewerbeimmobilien, die im kommenden Jahr weiter dramatisch an Wert verlieren dürften, berichtete die Zeitung «Daily Telegraph» am Montag unter Berufung auf eine Untersuchung der Investmentbank Close Brothers.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'171 3'172 3'173 3'174 3'175 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001