Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwächer – Immobiliendaten belasten, ruhiger Handel

    New York – Die wichtigsten US-Börsenindizes haben am Dienstag bei vorweihnachtlich dünnem Handelsvolumen Kursverluste verzeichnet. Neben den schwachen Daten vom Immobilienmarkt habe auch die Sorge um das voraussichtlich schwache Weihnachtsgeschäft der Einzelhändler weiter belastet und anfängliche Kursgewinne ausgebremst, hiess es am Markt.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro verharrt bei 1,40 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen kaum bewegt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3995 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7144 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3970 (Freitag: 1,3940) Dollar festgesetzt.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Atel Energy Lietuva erhält Energiehandelslizenz

    Olten – Die im Oktober gegründete Atel-Tochtergesellschaft Atel Energy Lietuva UAB hat als eine der ersten ausländischen Gesellschaften eine Energiehandelslizenz für Litauen erhalten. Die Gesellschaft werde nächstes Jahr die operative Geschäftstätigkeit aufnehmen, schreibt Atel in einer Medienmitteilung.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Baloise: Konflikt um den Deutschen Ring verschärft sich

    Hamburg – Der seit längerem schwelende Konflikt in der Versicherungsgruppe Deutscher Ring hat sich am Dienstag dramatisch verschärft. Der Vorstand der Deutscher Ring Krankenversicherung kündigte einen Strafantrag wegen übler Nachrede gegen den Vorstandsvorsitzenden der Deutscher Ring Sach- und Lebensversicherung, Frank Grund, an.

  • 23.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Alain Robert, Leiter Wealth Management & Business Banking Schweiz UBS

    «Die Mitarbeiter leisten seit Monaten einen sehr grossen Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Sie gehen mit dieser Situation unterschiedlich um. Ich stelle aber mit Freude fest, wie sehr sich unsere Leute für ihre Kunden und die Bank einsetzen und mithelfen, UBS wieder zurück zum Erfolg zu bringen.»

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate streicht mehr als die Hälfte der Stellen

    München – Der krisengeschüttelte Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) will sein Überleben mit einem radikalen Konzernumbau sichern und mehr als die Hälfte seiner Arbeitsplätze streichen. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren rund 1.000 der derzeit 1.800 Stellen weltweit wegfallen, berichtete das Unternehmen am Samstag in München.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück übernimmt AIG-Sparte HSB für 742 Mio. Dollar in bar

    München – Die Münchener Rück hat sich mit der Hartford Steam Boiler (HSB) den ersten grossen Brocken aus der Masse des fast Pleite gegangenen amerikanischen Versicherers American International Group (AIG)gesichert. Der Kaufpreis betrage 742 Millionen Dollar in bar, teilten AIG und Münchener Rück mit.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognosen – 2009 neu -0,9 Prozent erwartet

    Zürich – Die Ökonomen der UBS AG haben ihre Konjunktur-Schätzungen für die Schweiz erneut nach unten angepasst. Die Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) im Jahre 2009 wurde auf -0,9% von bisher +0,1% gesenkt, diejenige für 2010 auf +0,8% von +1,0%, wie dem Swiss Economic Focus der UBS zu entnehmen ist.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Berner Kantonalbank übernimmt Legando

    Zürich – Zürcher Privatbank Maerki Baumann verkauft Softwaretochter an die BEKB. Legando-Chef: «Gute Sache».

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Irische Banken teilverstaatlicht – Staat gibt 7,5 Milliarden Euro

    Dublin – Die irische Regierung will die drei grössten Banken des Landes im Zuge der Finanzkrise teilweise verstaatlichen. Die Bank of Ireland , die Anglo Irish Bank und die Allied Irish Banks (AIB) erhalten bis zu 7,5 Milliarden Euro, teilte das irische Finanzministerium am Montag mit. Im Gegenzug erhalte die Regierung mehr Mitspracherecht bei den drei Banken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'183 3'184 3'185 3'186 3'187 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001