Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Erneuter Anstieg der Baupreise

    Neuenburg – Die Baupreise sind im Halbjahr zwischen April und Oktober 2008 erneut angestiegen (+1,8%). Dies besagt der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Baupreisindex. Die Steigerung ist geringfügig schwächer als im ersten Halbjahr 2008 und beruht auf Preiserhöhungen sowohl im Tiefbau (+2,0%) als auch im Hochbau, der etwas weniger zulegte (+1,7%).

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coop: EU-Kommission gibt grünes Licht für Transgourmet

    Brüssel – Der Schweizer Detailhändler Coop und die deutsche Rewe können in der Gastro-Versorgung auf europäischer Ebene zusammen spannen. Die EU-Kommission in Brüssel hat am Montag dem Joint-Venture Transgourmet zugestimmt. Die neue Transgourmet Holding hat ihren Sitz im deutschen Neu-Isenburg.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS überträgt Dokumentenverwaltung in Europa an die Post

    Zürich – Zurich Financial Services Group (ZFS) hat mit der Schweizerischen Post eine Dienstleistungsvereinbarung unterzeichnet. Diese sieht vor, dass Zurich die Dokumentenverwaltung einiger ihrer europäischen Tochtergesellschaften an die Schweizerische Post bzw. an deren lokale Tochtergesellschaften übrträgt, wie ZFS am Montag mitteilte.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sulzer übernimmt australische TowerTech

    Winterthur – Die Sulzer Chemtech AG hat einen Vertrag zur Übernahme der TowerTech mit Standorten in Australien, Thailand und Singapur unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 11 Mio australische Dollar (AUD) oder umgerechnet 8 Mio Franken. Vorbehältlich der Erfüllung bestimmter vertraglicher Bedingungen wird der Vollzug der Akquisition im Januar 2009 erwartet.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Frankreich vor 100 Milliarden Euro Staatsdefizit

    Paris – Die französischen Staatshaushalte dürften im kommenden Jahr nach Presseinformationen mit 100 Milliarden Euro ins Defizit rutschen. Das wären 5%des Bruttoinlandsproduktes (BIP) und nicht 3,9%, wie es die Regierung prognostiziert. Wegen der Krise würden die Sozialversicherungen 15 bis 20 Milliarden Euro Verlust schreiben, berichtet «La Tribune» am Montag.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ilisu-Entscheid bis Dienstagabend erwartet

    Zürich – Noch vor Weihnachten sollte klar sein, wie es mit dem umstrittenen Staudammprojekt im Südosten der Türkei weitergeht. Die Exportversicherer der Schweiz, Deutschlands und Österreichs wollen einen entsprechenden Entscheid bis Dienstagabend fällen. Dies bestätigte die deutsche Kreditversicherung Euler Hermes am Montag gegenüber der SDA.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Am Ende mit deutlichen Verlusten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag bei dünnen Volumen mit Verlusten abgeschlossen. Während der Leitindex SMI und der breite SPI getragen von den Pharmaschwergewichten sich zwischenzeitlich in die Gewinnzone vorarbeiten konnten, blieb der SLI im Minus. Am Ende konnte sich aber keiner der Indizes dem sich verstärkenden Abwärtstrend widersetzen.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Newron erhält mit Partner Förderbeitrag für Natriumkanalblocker

    Bresso – Die Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat zusammen mit Partnern von der Regione Lombardia einen Zuschuss von 1 Mio EUR für ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm erhalten. Das F&E-Programm betreffe die Entwicklung von Nav 1,7 Natriumkanalblocker zur Behandlung von Schmerzen, teilte das biopharmazeutische Unternehmen am Montag mit.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat genehmigt Swissgrid-Statuten unter Vorbehalt

    Bern – Die schweizerische Netzgesellschaft swissgrid AG muss bis Mitte 2009 einen Lösungsvorschlag präsentieren, wie die gesetzlich geforderte Mehrheitsbeteiligung von Kantonen und Gemeinden sichergestellt werden kann. Der Bundesrat hat die Statuten nur unter diesem Vorbehalt genehmigt, wie das Energiedepartement (UVEK) am Montag mitteilte.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Lötschberg-Tunnel bleibt wie geplant in Bundeshand

    Bern – Wie geplant übernimmt der Bund die Mehrheit an der BLS Netz AG, in der die Bahninfrastruktur der BLS ausgelagert wird. Dazu gehört unter anderem der Lötschberg-Basistunnel. Der Bundesrat hat am letzten Freitag das Vorgehen festgelegt. Der Bund übernehme vorerst eine Beteiligung von 50,1%, indem er Darlehen im Umfang von rund 400 Mio CHF verrechne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'186 3'187 3'188 3'189 3'190 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001