Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ilisu-Entscheid bis Dienstagabend erwartet

    Zürich – Noch vor Weihnachten sollte klar sein, wie es mit dem umstrittenen Staudammprojekt im Südosten der Türkei weitergeht. Die Exportversicherer der Schweiz, Deutschlands und Österreichs wollen einen entsprechenden Entscheid bis Dienstagabend fällen. Dies bestätigte die deutsche Kreditversicherung Euler Hermes am Montag gegenüber der SDA.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Am Ende mit deutlichen Verlusten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag bei dünnen Volumen mit Verlusten abgeschlossen. Während der Leitindex SMI und der breite SPI getragen von den Pharmaschwergewichten sich zwischenzeitlich in die Gewinnzone vorarbeiten konnten, blieb der SLI im Minus. Am Ende konnte sich aber keiner der Indizes dem sich verstärkenden Abwärtstrend widersetzen.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Newron erhält mit Partner Förderbeitrag für Natriumkanalblocker

    Bresso – Die Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat zusammen mit Partnern von der Regione Lombardia einen Zuschuss von 1 Mio EUR für ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm erhalten. Das F&E-Programm betreffe die Entwicklung von Nav 1,7 Natriumkanalblocker zur Behandlung von Schmerzen, teilte das biopharmazeutische Unternehmen am Montag mit.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat genehmigt Swissgrid-Statuten unter Vorbehalt

    Bern – Die schweizerische Netzgesellschaft swissgrid AG muss bis Mitte 2009 einen Lösungsvorschlag präsentieren, wie die gesetzlich geforderte Mehrheitsbeteiligung von Kantonen und Gemeinden sichergestellt werden kann. Der Bundesrat hat die Statuten nur unter diesem Vorbehalt genehmigt, wie das Energiedepartement (UVEK) am Montag mitteilte.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Lötschberg-Tunnel bleibt wie geplant in Bundeshand

    Bern – Wie geplant übernimmt der Bund die Mehrheit an der BLS Netz AG, in der die Bahninfrastruktur der BLS ausgelagert wird. Dazu gehört unter anderem der Lötschberg-Basistunnel. Der Bundesrat hat am letzten Freitag das Vorgehen festgelegt. Der Bund übernehme vorerst eine Beteiligung von 50,1%, indem er Darlehen im Umfang von rund 400 Mio CHF verrechne.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Finanzwerte unter Druck, irische Banken fest

    Paris – Deutliche Kursabschläge bei den meisten Finanzwerten haben die europäischen Börsen am Montag ins Minus gedrückt. Auch der ebenfalls negative Wochenauftakt an der Wall Street habe belastet, sagten Händler. Die Börsianer rechnen in der durch die Weihnachtsfeiertage verkürzten Handelswoche mit eher ruhigem Geschehen.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichtes Minus – keine klaren Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird am Montag wohl mit negativen Kursen in die Weihnachtswoche starten. Im vorbörslichen Geschäft steht eine Mehrheit der Aktien tiefer, wobei die Ausschläge der einzelnen Titel moderat sind. Die internationalen Vorgaben aus den USA vom Freitag und aus Japan von heute Morgen sind uneinheitlich und sorgen damit kaum für Impulse.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GEMI-Index November: Internet setzt Wachstum fort

    Küsnacht – Gemäss Goldbach Index (GEMI) setzt der Werbedruck beim Medium Internet das Wachstum mit 13 Indexpunkten fort. Die Position «alle Medien» weist ein Nullwachstum auf. Der Goldbach Index (GEMI) zeigt im November bei dem durch Media Focus für alle Medien erfassten Werbedruck mit dem Index 194 entgegen vieler negativer Prognosen ein Nullwachstum auf.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Keine Deflationsgefahren – Gradueller Aufschwung Ende 2009

    Essen – Jürgen Stark, Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), sieht derzeit keine Deflationsgefahren in der Eurozone. «Es gibt klare Indikatoren, dass aus heutiger Sicht nicht mit Deflation im Euro-Gebiet zu rechnen ist», sagte Stark in einem Interview mit der in Essen erscheinenden «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» vom Dienstag.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Schwaches Weihnachtsgeschäft belastet

    New York – Zum Auftakt der durch die Weihnachtsfeiertage verkürzten Handelswoche haben die wichtigsten US-Börsenindizes am Montag Verluste hinnehmen müssen. Erneut hätten negative Nachrichten aus den Unternehmen gezeigt, wie deutlich die Wirtschaftsabschwächung die Gewinne belaste, sagten Marktteilnehmer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'188 3'189 3'190 3'191 3'192 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001