Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sinkende Zahlungsmoral: Verzug auf neuem Rekordwert

    Urdorf – Die Zahlungsmoral von Schweizer Firmen sinkt. Im November zahlten sie ihre Rechnungen im Schnitt 17,3 Tage zu spät. Das ist Rekord, wie die Inkasso-Firma Dun & Bradstreet ermittelte. Das zeige, dass Firmen zunehmend Liquiditätsprobleme hätten. Besonders stark betroffen seien kleine und mittelgrosse Firmen in exportierenden und wettbewerbsintensiven Branchen.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Finanzspritze für Autobauer stützt

    New York – Nachrichten über eine staatliche Finanzspritze für die angeschlagene US-Autobranche haben die Wall Street am Freitag in Kauflaune versetzt. Allerdings ziehe die Sorge über eine nachhaltige Wirkung der Hilfskredite der Euphorie Grenzen, hiess es aus dem Markt. In der ähnlich unter Druck stehenden Finanzbranche hätten schliesslich milliardenschwere Regierungshilfen bisher keine nachhaltige Erholung gebracht.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ABB: Rückstellungen von rund 850 Mio USD vor Steuern – Kostenreduktion

    Die ABB Ltd bildet für das vierte Quartal 2008 Rückstellungen in Höhe von rund 850 Mio USD vor Steuern. Hintergrund seien zum einen bekannte Ermittlungen der US- und europäischen Behörden im Zusammenhang mit verdächtigen Zahlungen sowie vermuteten wettbewerbswidrigen Praktiken. Ausserdem würden die erwartete Belastung aus einem laufenden Steuerverfahren, Abschreibungen auf Vermögenswerten sowie Restrukturierungskosten abgedeckt.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – ABB rutschen ab

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt startet am Freitag mit eines schwachen Tendenz in den Handelstag. Die negativen Vorgaben aus Übersee belasten den Aktienmarkt. Zudem ziehen das Indexschwergewicht Novartis sowie die kräftigen Abschläge beim Elektrotechnikkonzern ABB den Markt nach unten.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coop ändert Führungsstruktur

    Basel – Coop-Chef Hansueli Loosli gibt die Leitung der Detailhandels-Sparte ab. Die Leitung des Detailhandels übernimmt ab 1. Juni 2009 Bruno Wyss, der in die Geschäftsleitung aufrückt. Wyss wird auch Verkaufsleiter für Zürich und die Zentralschweiz.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Conzzeta-Gruppe droht 2009 Verlust – Weniger Aufträge

    Zürich – Die Conzzeta AG leidet unter dem ungünstigen wirtschaftlichen Umfeld. Die Auswirkungen der Finanzkrise und der weltweiten Konjunkturschwäche hätten in den letzten Monaten des laufenden Jahres zu einem unerwartet starken Rückgang der Auftragseingänge geführt, teilte Conzzeta am Freitag mit.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Grosser Verfall an Terminbörsen

    London – Die europäischen Börsen haben am Freitagvormittag Verluste verzeichnet. Wegen des grossen Verfalls an den Terminbörsen erwarten Börsianer stärkere Schwankungen. Auf Unternehmensseite blieben kurstreibende Nachrichten dagegen rar. Die Vorgaben aus Übersee sind negativ.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro büsst Kursgewinne vollständig ein – Handel vor Feiertagen dünn

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitag seine Kursgewinne der Vortage vollständig eingebüsst und ist zeitweise unter die Marke von 1,39 Dollar gesackt. Am Donnerstag war der Euro in der Spitze noch auf ein Drei-Monats-Hoch von 1,4719 Dollar geklettert. Am Freitag büsste der Euro im Vergleich dazu sieben Cent ein und kostete am späten Nachmittag 1,3911 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3940 (Donnerstag: 1,4616) Dollar festgesetzt.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Atel/EOS: Zusammenschluss zu neuer Holding Alpiq

    Zürich – Die Atel Holding AG und die EOS Holding AG formieren sich per Anfang 2009 zur neuen Alpiq Holding AG. An der Gesellschaft ist die Westschweizer EOS zu 31% beteiligt, ein Konsortium Schweizer Stromunternehmen mit 31% und der französische Energiekonzern EDF zu 25%, wie Atel und EOS am Freitag mitteilten.

  • 19.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Vier neue Direktoren bei der Neuen Aargauer Bank

    Aarau – Kurt Gasser (Leiter Kreditrecovery, Aarau), Felix Muff (Leiter Compliance, Aarau), Andreas Scherer (Andreas Key Account Manager Firmenkunden, Aarau) und Robert Straehl (Modulleiter Firmenkunden, Baden) sind zu neuen Direktoren der Neuen Aargauer Bank ernannt worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'191 3'192 3'193 3'194 3'195 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001