Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Verluste – Sorgen um Banken – Morgan Stanley

    London – Anhaltende Sorgen um den Bankensektor und schwache Zahlen der US-Bank Morgan Stanley haben die europäischen Börsen am Mittwoch leicht belastet. «Es gibt eine generelle Nervosität wegen der Betrügereien von Madoff und den Verlusten bei BNP Paribas «, sagte David Williams, Analyst bei Fox-Pitt, Kelton.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Markant höher – Zinssenkung in den USA beflügelt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Mittwoch gemäss den vorbörslichen Indikationen auf eine deutlich höhere Eröffnung zu. Die überraschend starke Zinssenkung der amerikanischen Notenbank vom Vorabend hat an den US-Börsen ein Kursfeuerwerk ausgelöst, wovon nun auch die europäischen Märkte getrieben werden dürften.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Neues Revisionsrecht: Ständerat will KMU entlasten

    Bern – Der Ständerat will das noch junge Revisionsrecht schon wieder korrigieren, um die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu entlasten. Mit Stichentscheid des Präsidenten hat er am Dienstag eine Motion gutgeheissen. Das neue Regime habe den KMU ohne entsprechenden Nutzen einen enormen bürokratischen Aufwand und hohe Kosten gebracht.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Betrugsfall à la Madoff vor Kreisgericht St. Gallen

    St. Gallen – Das Kreisgericht St. Gallen hat am Mittwoch einen Betrugsfall à la Madoff verhandelt: Angeklagt sind ein Holländer und ein Engländer, die Ende der 1990er-Jahre über 500 Personen um knapp 10 Millionen Dollar betrogen haben sollen. Die Anklage lautet auf gewerbsmässigen Betrug.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Euphorie über US-Zinssenkung lässt nach

    New York – Die nachlassende Euphorie über eine unerwartet deutliche US-Leitzinssenkung hat am Mittwoch für Verluste an der Wall Street gesorgt. Am Vortag waren die New Yorker Börsenindizes nach einer späten Rally sehr fest aus dem Handel gegangen. «Die Anleger müssen eine Menge neue Informationen verarbeiten», sagte David Waddell, CEO von Waddell&Associates.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fester – Gute Vorgabe nach US-Zinssenkung beflügelt

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Mittwoch fester erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,85% höheren Start des Eurozonen-Leitindex hin. Der Londoner FTSE 100 wird 1,20% höher taxiert. Die Kurse dürften angetrieben werden von den starken Kursgewinnen an der Wall Street nach der deutlichen Leitzinssenkung der US-Notenbank auf bis zu 0 Prozent.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    KOF: Schweizer Wirtschaft in der Rezession

    Zürich – Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Schweizer Konjunktur sind im Vergleich zur Herbstprognose nochmals markant ungünstiger geworden. Dies hält die Konjunkturforschungs-Stelle KOF der ETH Zürich in ihrer Winterprognose 2008/2009 fest. Demnach befinden sich die USA und eine Reihe europäischer Volkswirtschaften inzwischen in einer Rezession.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Hubert Achermann neuer Lead Director von KPMG International

    Zürich – Das Global Board of Directors von KPMG International, dem weltweiten Netzwerk von 144 KPMG Ländergesellschaften, hat in Sydney Hubert Achermann, CEO von KPMG Schweiz, zum ersten Lead Director gewählt. Dieser neu geschaffenen Position kommt im Hinblick auf die erneuerte globale Governance von KPMG eine gewichtige Rolle zu.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sonova steht zur Prognose

    Zürich – Die Sonova Holding AG steht zu ihrer laufenden Prognose. «In einer Branche, die nur etwa vier bis sechs Wochen Vorhersehbarkeit gewährt, kann nicht jeden Monat die Guidance angepasst werden. Für das Gesamtgeschäftsjahr rechnen wir mit 7 bis 9% Umsatzwachstum», sagte CEO Valentin Chapero der «Finanz und Wirtschaft» vom 17.12.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    KOF Winterprognose: Schweizer Wirtschaft in der Rezession

    Zürich – Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Schweizer Konjunktur sind im Vergleich zur Herbstprognose nochmals markant ungünstiger geworden. Dies hält die Konjunkturforschungs-Stelle KOF der ETH Zürich in ihrer Winterprognose 2008/2009 fest. Demnach befinden sich die USA und eine Reihe europäischer Volkswirtschaften inzwischen in einer Rezession.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'205 3'206 3'207 3'208 3'209 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001