Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merz: «Keine Reform à la façon der EU»

    Brüssel – «Eine Unternehmenssteuer-Reform à la façon der EU ist nicht möglich», bekräftigte Finanzminister Hans-Rudolf Merz bei seiner Ankunft in Brüssel. Er wird mit Bundespräsident Pascal Couchepin und Eveline Widmer-Schlumpf José Manuel Barroso treffen. Er werde dem EU-Kommissions-Präsidenten Barroso sagen, dass eine Reform aufgegeleist sei «in der Elemente drin sind, welche die EU moniert.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Christian Kauter bleibt Affichage-CEO

    Bern – Auf Wunsch des Verwaltungsrates der Affichage Holding S.A. bleibt Christian Kauter CEO und Verwaltungsrats-Delegierter der Gruppe. Kauter verzichte 2009 auf eine Pensionierung mit 62 Jahren werde somit weiterhin die Geschicke der Gruppe leiten, heisst es in einer Mitteilung der Affichage Holding vom Montag.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Regierung prüft Bücher von Autobauern – Bedingungen unklar

    Washington – Die US-Regierung hat Presseberichten zufolge erste konkrete Schritte unternommen, die akute Gefahr einer Insolvenz der amerikanischen Autobauer abzuwenden. Beamte hätten am Freitag bereits mit der Prüfung der Firmenbücher begonnen, um den Umfang der benötigten Notkredite zu ermitteln, berichteten US-Zeitungen am Samstag.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Vorgabe stützt – Fortis ausgesetzt

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag mit einem Kursplus in die neue Handelswoche gestartet. Allerdings schmolzen die Gewinne innerhalb der ersten anderthalb Handelsstunden um etwa die Hälfte zusammen. Händler verwiesen angesichts der positiven Entwicklung auf freundliche Impulse von den Börsen aus Übersee.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Die Schweiz auf dem Weg zu einer weltweiten Nachhaltigen Entwicklung

    Neuenburg – Die Schweiz nimmt ihre Verantwortung für eine weltweite Nachhaltige Entwicklung zunehmend wahr. So erleichtern politische Massnahmen Entwicklungsländern den Zugang zum Schweizer Markt und die Kundschaft in der Schweiz kauft vermehrt Produkte aus fairem Handel. Gleichzeitig sind jedoch auch nicht nachhaltige Tendenzen zu beobachten.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Neue elektronische Veröffentlichungsplattform

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange hat eine neu entwickelte elektronische Veröffentlichungsplattform erfolgreich in Betrieb genommen. Neu können von den Emittenten neben den Management-Transaktionen auch die Offenlegungsmeldungen bedeutender Aktionäre elektronisch publiziert werden.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Netviewer ermöglicht Webkonferenzen jetzt auch auf dem Macintosh

    Karlsruhe – Millionen Macintosh-Anwender weltweit können ab sofort an Online-Sitzungen mit Netviewer teilnehmen. Mit dem Mac Client für Netviewer Meet und Netviewer Support unterstützt das Karlsruher Unternehmen jetzt eine weitere wichtige Plattform.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse und UBS kaum von Madoff-Betrug betroffen

    Zürich – Der mutmassliche Milliardenbetrug des US-Vermögensverwalters Bernard Madoff zieht auch in der Schweiz immer grössere Kreise. Während die Credit Suisse nicht direkt in den Anlagevehikeln von Madoff investiert ist, bezeichnet die UBS ihr Engagement als «limitiert». «Das Risiko daraus ist aber unbedeutend», erklärte UBS-Sprecher Dominique Gerster am Montag.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär erweitert Angebot an Absolute Return Anleihefonds

    Zürich – Der robuste Absolute Return-Ansatz von Julius Bär hat sich während der akuten Marktturbulenzen der letzten Monate laut Angaben des Finanzinstituts «einmal mehr bewährt». Nun ergänzt der neue «Julius Bär Absolute Return Bond Fund Defender» das bestehende Angebot in der Schweiz um ein weiteres Produkt.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ernüchternde Bilanz der Euro’08 für das Gastgewerbe

    Zürich – Die im September 2008 von der KOF bei rund 620 Schweizer Gastgewerbe-Uunternehmen durchgeführte Sonderumfrage zu den Effekten der Fussballeuropameisterschaft «Euro’08» kommt zu einer ernüchternden Bilanz. Auch wenn es Betriebe gab, die von der Euro’08 profitieren konnten, so wurde deren Effekt von einer Vielzahl von Betrieben als negativ empfunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'216 3'217 3'218 3'219 3'220 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001