Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Interaktives Marketing – Eine Chance in der Krise

    Pfäffikon – Mit Professor Dr. Marcus Schögel von der Universität St. Gallen hat der Swiss CRM Business Club einen absoluten Top-Referenten mit einem höchst aktuellen Referat für den Weihnachts-Special-Event vom 17. Dezember 2008 im Convention Center Zürich gewinnen können.

  • 13.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Innovationsbenchmarking-Instrument für Schweizer KMU

    Luzern – Die europäische Kommission rief 2007 das Projekt IMP3rove ins Leben, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu verbessern. Anlässlich eines Pilotprojektes der Hochschule Luzern – Wirtschaft testeten 44 Schweizer Unternehmen dieses Innovationsbenchmarking-Instrument.

  • 13.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzwesen steht vor Ethik-Revolution

    Wien – Geht es nach den Vorstellungen von Top-Managern der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), spielt Unternehmensethik bei Entscheidungen in der Finanzbranche in den kommenden drei Jahren eine zentrale Rolle. Besonders Schweizer (75%) und deutsche Unternehmen (65%) erkennen eine zunehmende Orientierung des Sektors an Werten abseits von blossem Gewinnstreben.

  • 13.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Bush weckt neue Hoffnung für Autobauer

    New York- Die Hoffnung auf ein Eingreifen von US-Präsident George W. Bush im Ringen um die Rettung der angeschlagenen Autoindustrie hat die Wall Street zum Handelsschluss am Freitag noch ins Plus gehievt. Zur Eröffnung waren die Aktien noch auf Talfahrt gegangen, nachdem republikanische Senatoren am Donnerstagabend das Rettungspaket des Kongresses zu Fall gebracht hatten.

  • 13.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    AFG: STI Hartchrom und Forster Präzisionsstahlrohre mit Kurzarbeit ab 2009

    Arbon – Auch die zur AFG Arbonia-Forster-Holding AG gehörenden STI I Hartchrom und Forster Präzisionsstahlrohre spüren den weltweiten Nachfrageeinbruch der konjunktursensitiven Druckmaschinen- und Automobilindustrie. In der Folge haben beide Unternehmen beschlossen, ab 1. Januar 2009 Kurzarbeit im Umfang von rund 30% einzuführen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Keine Aufhellung am US-Bankenhimmel – «Schreckliche» Entwicklung

    New York – Am amerikanischen Bankenhimmel ist keine Aufhellung in Sicht. JPMorgan-Chef Jamie Dimon sprach von einer «schrecklichen» Entwicklung im vierten Quartal und kündigte ein hartes Jahr 2009 an. Zugleich bereitete die Bank of America die Öffentlichkeit auf den Abbau von 30.000 bis 35.000 Arbeitsplätzen vor. Damit sollen Überschneidungen nach der Übernahme der Investmentbank Merrill Lynch beseitigt werden.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Sehr schwach – Banktitel rutschen deutlich ab

    Zürich – Die Schweizer Börse leidet am Freitagmittag weiter unter deutlichen Abgaben und tendiert dementsprechend sehr schwach. Als Hauptursachen für die negative Entwicklung machen Marktteilnehmer weiterhin den vorerst gescheiterten Rettungsplan für die US-Automobilindustrie sowie schlechte Nachrichten aus der Bankenbranche verantwortlich. Im US-Senat war ein neuer Versuch gescheitert, einen Kompromiss über das milliardenschwere Rettungspaket für die US-Autoindustrie zu erreichen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Auch indische Outsourcer leiden unter CS-Stellenabbau

    Zürich – Die indische Wirtschaftszeitung «The Economic Times» berichtet, dass der riesige indische IT-Dienstleister Wipro, der ungefähr 1’400 Consultants alleine für Credit Suisse beschäftigt, mit negativen Auswirkungen des Stellenabbaus bei Credit Suisse rechnen müsse.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Sehr schwach – Vorgaben belasten deutlich

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf Basis der vorbörslichen Indikationen am Freitag mit deutlichen Verlusten eröffnen. Die Vorgaben aus Übersee sind schwach, nachdem der US-Leitindex Dow Jones am Vortag nach dem Handelsende in Europa kräftige Verluste verbucht und der Nikkei am Morgen sehr schwach geschlossen hat.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Hiobsbotschaften aus Auto- und Finanzbranche

    Paris – Der gescheiterte Rettungsplan für die US-Autobauer und negative Aussagen aus dem US-Bankensektor haben am Freitag die Börsen in Europa auf Talfahrt geschickt. Bis zur Mittagszeit fiel der EuroSTOXX 50 um 4,85 Prozent auf 2.364,83 Punkte. Alle 50 Werte notierten mit Verlusten. Der Londoner FTSE 100 gab um 3,44 Prozent auf 4.237,69 Punkte nach und der französische CAC-40-Index büsste 4,94 Prozent auf 3.142,96 Zähler ein. Am Nachmittag dürften neue Impulse in den Markt kommen durch aktuelle Konjunkturdaten aus den USA wie Erzeugerpreise, Einzelhandelsumsatz und Verbrauchervertrauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'218 3'219 3'220 3'221 3'222 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001