Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Bundesanwaltschaft befasst sich mit Strafanzeige

    Bern (AWP/sda) – Die Bundesanwaltschaft befasst sich im Zusammenhang mit der US-Steueraffäre mit einer Strafanzeige gegen die UBS. Der Anwalt eines amerikanischen UBS-Kunden erhebt den Vorwurf, dass die Grossbank illegal Informationen an die US-Steuerbehörden weitergegeben habe.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS trifft mit US-Börsenaufsicht Vergleich über 25 Mio USD

    Der Versicherungs- und Bankenkonzern Zurich Financial Services (ZFS) zahlt im Rahmen eines Vergleichs mit der US-Börsenaufsicht SEC 25 Mio USD. Damit wird ein Rechtsstreit über drei Rückversicherungsverträge beigelegt.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Aarau – Gast: koorder

    Das Aargauer Kunsthaus und das Aargauer Kuratorium präsentieren in der gemeinsamen Ausstellung zahlreiche Werke von 54 Aargauer Künstlerinnen und Künstlern.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss CRM Business Club – Interaktives Marketing – Eine Chance in der Krise!

    Der Swiss CRM Business Club lädt zum nächsten Club-Abend ein: Mit Prof. Dr. Marcus Schögel von der Universität St. Gallen ist es gelungen, einen absoluten Top-Referenten mit einem höchst aktuellen Referat für das Weihnachts-Special-Event zu gewinnen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kardex akquiriert US-Konkurrenten Kardex Systems – Markenrecht übernommen

    Zürich – Die Kardex AG kann nach rund 30 Jahren in den USA wieder unter eigenem Namen auftreten. Der Schweizer Logistiksystemhersteller übernimmt den gleichnamigen amerikanischen Konkurrenten Kardex Systems und erwirbt mit der Transaktion auch die Marke Kardex in den USA. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Bilaterale Abkommen haben sich gelohnt

    Zürich – Die Bilateralen Abkommen mit der EU haben sich für die Schweiz gelohnt und massgeblich zum Wirtschaftswachstum der letzten Jahre beigetragen. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie der Konjunkturforschungs-Stelle der ETH Zürich (KOF). Besonders positiv bewertet die KOF die Auswirkungen der Personenfreizügigkeit.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kundenorientierung ist zentraler Wettbewerbsfaktor

    Zürich – Unternehmen erzielen mit einer starken Infrastruktur für das Kundenmanagement und einem hohen Mass an Kundenorientierung entscheidende Wettbewerbsvorteile. Dies ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie, die der weltgrösste Business-Intelligence- und Business-Analytics-Anbieter SAS zusammen mit den Marktforschern der Peppers & Rogers Group und Jubelirer Research durchgeführt hat.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Experten warnen vor Protektionismus

    St. Gallen – Die Handelsminister der G-20-Staaten werden voraussichtlich noch vor Ende dieses Jahres versuchen, die derzeit festgefahrene Doha-Runde im Rahmen der WTO-Verhandlungen in Genf zu retten. Im Hinblick auf dieses Treffen appellieren 17 international führende Handelsökonomen die protektionistischen Tendenzen infolge der Finanzkrise zu bekämpfen.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Verleumdungsklage überschattet Filmfest von Dubai

    Dubai – Zum fünften Mal glitzert in diesen Tagen das Dubai International Film Festival (DIFF) am Golf, doch hinter den Kulissen brodelt es. Der 2006 geschasste DIFF-Gründer und Ex-Direktor Neil Stephenson will sich mit seiner Demission nicht abfinden. Der Brite fühlt sich aufgrund angeblicher Rassismusvorwürfe verunglimpft und prozessiert in London gegen DIFF-Chairman Abdulhamid Juma und Managing Director Shivani Pandya.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Rettungspaket für Autobauer vorerst gescheitert

    New York – Negative Nachrichten aus der Automobil- und Finanzbranche haben die wichtigsten US-Indizes am Freitag ins Minus gedrückt. So ist der milliardenschwere Rettungsplan für die Autoindustrie in den USA vorerst am Widerstand im Senat gescheitert. Allerdings will die US-Regierung nun möglicherweise doch Mittel aus dem Banken-Hilfspaket zur Rettung der vor dem Aus stehende Autobranche des Landes einsetzen. Dies habe die Kursverluste zu Handelsbeginn etwas gedämpft, sagten Händler. Ferner vermieste Börsianern zufolge ein offenbar gigantischer Betrugsfall an der Wall Street den Anlegern die Kauflaune.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'219 3'220 3'221 3'222 3'223 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001