Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Jan-Egbert Sturm, Leiter KOF ETH Zürich

    «Unsere Prognosen entstehen durch Einsatz verschiedener ökonometrischer Verfahren und Modelle. Zusammen mit das Fachwissen unserer Ökonomen sind wir damit in der Lage, nebst den Standardgrössen BIP, Inflation und Arbeitslosigkeit viel detailliertere Aussagen zu machen. Wir sind also viel stärker modell-orientiert, was unsere Objektivität erhöht und die interne Konsistenz der Prognose garantiert.»

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag im asiatischen Handel leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar wurde mit 43,42 US-Dollar gehandelt. Das sind 29 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar sank um 40 Cent auf 43,02 Dollar.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Chinas Exporte gehen erstmals seit sieben Jahren zurück

    Peking – Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat Chinas Exporte laut einem Pressebericht erstmals seit sieben Jahren zurückgehen lassen. Die Bekanntgabe der offiziellen Zahlen für November wird am Mittwoch erwartet, doch berichtete die Zeitung «21st Century Business Herald» bereits, dass der Wert der Ausfuhren auf etwas mehr als 100 Milliarden Dollar gesunken sei.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Christian Müller, Managing Director MPM Sponsoring Consulting Schweiz

    «Die Banken werden sich, sofern keine bindenden langjährigen Verträge abgeschlossen wurden, Zeit lassen und ihre bisherigen Sponsoring-Engagements überdenken. In der aktuellen Situation wird genau geprüft, welches Engagement und welcher Budgeteinsatz gerade auch gegenüber Stake- und Shareholder opportun erscheinen und verantwortet werden können.»

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eichhof verkauft Immobilien an BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich

    Zürich – Die Eichhof Holding AG hat die Eichhof Immobilien AG rückwirkend per 1. Oktober 2008 an die BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich verkauft. Sie hat aus diesem Verkauf nach Berücksichtigung latenter Steuern 105 Mio CHF eingenommen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens hält sich milliardenschwere Kapitalmassnahmen offen

    München – Der Mischkonzern Siemens hält sich milliardenschwere Kapitalmassnahmen offen. Laut der Einladung zur Hauptversammlung am 27. Januar in München will sich der Konzern dort sowohl die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung, als auch der Ausgabe von Wandel- oder Optionsschuld-Verschreibungen genehmigen lassen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Noch immer stark – Holcim zementieren Spitzenposition

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag nicht mehr ganz so hoch wie unmittelbar nach der Eröffnung, das Plus des SMI von über 4 prozent ist aber noch immer sehr beachtlich. Er befindet sich damit im Einklang mit den meisten übrigen europäischen Börsen, welche ebenfalls deutlich anziehen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Sozialwerke: Dringliche Massnahmen erübrigen sich

    Bern – In der beruflichen Vorsorge sind die Instrumente zur solidarischen Bewältigung von Finanzierungsengpässen vorhanden. Deshalb erübrigten sich zurzeit dringliche Massnahmen, stellt der Bundesrat fest. Die Landesregierung hat an ihrer Klausur vom Freitag einen Bericht des Departementes des Innern (EDI) zur Zukunft der Sozialwerke zur Kenntnis genommen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer zeigt Investor Behr die kalte Schulter

    Zürich – Der Industriekonzern Georg Fischer AG (GF) zeigt Giorgio Behr die kalte Schulter. Auch nach einem Treffen mit dem neuen Grossinvestor will GF-Verwaltungsrats-Präsident Martin Huber an der Stimmrechtsbeschränkung von 5% festhalten. Behr, der rund 6,4% an GF hält, stösst sich an dieser Beschränkung. Huber dagegen sieht darin einen «Schutz vor Spekulanten».

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EDF bei Übernahme von British Energy am Ziel

    Paris – Der französische Staatskonzern Electricite de France (EdF) ist bei der Übernahme des Atomkraft-Spezialisten British Energy am Ziel. Bei Ablauf des Kaufangebots am Freitag habe der Konzern 92,72% des erweiterten Kapitals sicher gehabt, teilte EDF am Montag in Paris mit. EDF hatte 12,5 Mrd Pfund für British Energy geboten, das über Gelände für den Bau neuer Kernkraftwerke verfügt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'240 3'241 3'242 3'243 3'244 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001