Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bâloise geht gegen einstweilige Verfügung in Sachen Deutscher Ring vor

    Zürich – Die Bâloise Holding AG geht gerichtlich gegen eine einstweilige Verfügung des Hamburger Landgerichts im Zusammenhang mit der Vereinheitlichung der Führungsstruktur der deutschen Geschäftseinheiten vor. Das Unternehmen sei in Rekurs gegangen, erklärte ein Unternehmenssprecher am Montag auf Anfrage von AWP.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr fest – Öltitel holen Verluste vom Freitag auf

    Paris – Die europäischen Aktienindizes sind am Montag sehr guten Vorgaben der US-Börsen und aus Asien gefolgt und haben die Verluste vom Wochenausklang mehr als wettgemacht. Neben dem überraschend starken Schlussspurt der Wall Street am Freitag sorgt Börsianern zufolge auch das jüngst markierte Vierjahrestief des Ölpreises für Erleichterung.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Adecco: Aktionärsvereinigung Deminor gegen Dörig als VR-Präsident

    Zürich – Die Aktionärsvereinigung Deminor spricht sich gegen die Wahl von Rolf Dörig zum VR-Präsidenten des weltgrössten Personaldienstleisters Adecco aus. Dörig ist im nächsten Mai bereits zur Wahl zum VR-Präsidenten von Swiss Life vorgesehen. Es sei «nicht normal», dass ein und die selbe Person das Aufsichtsgremium zweier grosser kotierter Gesellschaften in der Schweiz präsidiert.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro steigt deutlich über 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag deutlich zugelegt und ist über die Marke von 1,29 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,2940 Dollar und damit rund eineinhalb Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,2854 Dollar festgesetzt.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Perrot Duval mit Umsatzrückgang und Verlust im Halbjahr

    Coppet – Die Perrot Duval Holding SA hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2008/09 (per 31.10.) einen Umsatzrückgang um 13,2% auf 35,0 Mio CHF erlitten. Das erste Semester sei deshalb mit einem Verlust abgeschlossen worden, teilt die im Bereich der Automatisierung tätige Gruppe am Montag mit. Genauer beziffert wird dieser allerdings nicht.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Öl- und Rohstoffwerte besonders gefragt

    Paris – Die europäischen Aktienindizes sind am Montag den sehr guten Vorgaben anderer Börsen gefolgt und haben die vom Wochenausklang angefallenen Verluste vom Start weg mehr als wettgemacht. Neben dem überraschend starken Schlussspurt der Wall Street am Freitag sorgt Börsianern zufolge auch das jüngst markierte Vierjahrestief des Ölpreises für Erleichterung.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein lockert für USA Bankgeheimnis

    Vaduz – Die US-amerikanischen Behörden können ab 2010 Steuersünder auch im Fürstentum Liechtenstein verfolgen. Ein neues Abkommen mit den Vereinigten Staaten lockert das Bankgeheimnis im «Ländle» und regelt die Amts- und Rechtshilfe bei Steuerbetrug wie auch bei Steuerhinterziehung.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens hält sich milliardenschwere Kapitalmassnahmen offen

    München – Der Mischkonzern Siemens hält sich milliardenschwere Kapitalmassnahmen offen. Laut der Einladung zur Hauptversammlung am 27. Januar in München will sich der Konzern dort sowohl die Möglichkeit einer Kapitalerhöhung, als auch der Ausgabe von Wandel- oder Optionsschuld-Verschreibungen genehmigen lassen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Noch immer stark – Holcim zementieren Spitzenposition

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag nicht mehr ganz so hoch wie unmittelbar nach der Eröffnung, das Plus des SMI von über 4 prozent ist aber noch immer sehr beachtlich. Er befindet sich damit im Einklang mit den meisten übrigen europäischen Börsen, welche ebenfalls deutlich anziehen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Sozialwerke: Dringliche Massnahmen erübrigen sich

    Bern – In der beruflichen Vorsorge sind die Instrumente zur solidarischen Bewältigung von Finanzierungsengpässen vorhanden. Deshalb erübrigten sich zurzeit dringliche Massnahmen, stellt der Bundesrat fest. Die Landesregierung hat an ihrer Klausur vom Freitag einen Bericht des Departementes des Innern (EDI) zur Zukunft der Sozialwerke zur Kenntnis genommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'241 3'242 3'243 3'244 3'245 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001