Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EZB senkt Leitzins mit Rekordschritt um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent

    Brüssel – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für den Euroraum so stark wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte gesenkt. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld werde um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent reduziert, teilte die EZB mit. Ökonomen hatten zwar eine deutliche Zinssenkung erwartet, diese aber mehrheitlich auf 0,50 Punkte veranschlagt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Philips wird von Abschwung dreifach getroffen

    Endhoven – Der Elektronikkonzern Philips leidet massiv unter der weltwirtschaftlichen Flaute. Eine Besserung erwarten die Niederländer auch mittelfristig nicht. «Der Abschwung, den wir nun sehen, ist ohne Beispiel in der jüngeren Vergangenheit und schreitet viel schneller und tiefer voran als erwartet», sagte Konzernchef Gerard Kleisterlee am Donnerstag in Amsterdam.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Enel will Acciona-Anteile an Endesa übernehmen – Konzern dementiert

    Madrid – Der italienische Energiekonzern Enel will einem Bericht der Zeitung «El Mundo» zufolge den 25-prozentigen Anteil des spanischen Mischkonzerns Acciona am spanischen Energieunternehmen Endesa übernehmen. Dafür biete Enel 12 Milliarden Euro, schrieb das Blatt am Donnerstag.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    AT&T will 12’000 Jobs streichen – Sonderbelastung von 600 Mio. Dollar

    New York – Der Telekom-Konzern AT&T reagiert mit massiven Stellenstreichungen auf die wirtschaftliche Entwicklung. Bis zum Ende des kommenden Jahres sollen nun 12.000 Jobs gestrichen werden, wie das Unternehmen am Donnerstag in Dallas mitteilte. Dies entspreche vier Prozent der Beschäftigten.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse streicht weltweit 5300 Stellen

    Zürich – Was im Markt seit Tagen bereits als Gerücht herumgereicht wurde, ist nun Tatsache geworden: Die Credit Suisse Group AG schreibt in den bisherigen zwei Monaten des vierten Quartals (per Ende November) voraussichtlich einen Nettoverlust von rund 3 Milliarden Franken. In der Folge streicht die CS gruppenweit 5300 Stellen, davon 650 in der Schweiz.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Roche erhält von EU weitere Zulassung für Pegasys

    Basel – Roche hat von der Europäischen Kommission für das Medikament Pegasys plus Copegus (Ribavirin) für die Wiederbehandlung von Hepatitis-C-Patienten die Zulassung erhalten. Die EU-Zulassung sei für den Einsatz bei Patienten erfolgt, bei denen eine vorherige Therapie mit Interferon alfa als Monotherapie oder in Kombination mit Ribavirin nicht erfolgreich gewesen sei.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Nagravision gewinnt Kunden in Taiwan

    Cheseaux – Nagravision, ein Unternehmen der Kudelski-Gruppe gab heute bekannt, ist von Taiwan Broadband Communications (TBC) mit der Absicherung und Integration des vollständig digitalen MPEG-4 Kabel-TV-Systems beauftragt worden. Dies gab der Anbieter von Technologien für Content Protection und für Mehrwertdienste am Donnerstag bekannt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    MicroStrategy gewinnt WTO-Ausschreibung des SECO

    SECO schreibt komplexes Millionen-BI-Projekt aus. MicroStrategy gewinnt gegen Oracle und Cognos.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich nach historischer Zinssenkung bei 1,27 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nach der stärksten Leitzinssenkung in der Eurozone seit Bestehen der Europäischen Zentralbank bei der Marke von 1,27 Dollar eingependelt. Bis zum späten Nachmittag erholte sich die europäische Gemeinschaftswährung von dem bereits am Morgen erreichten Tagestief von 1,2548 Dollar und kostetet zuletzt 1,2714 Dollar.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag leicht von seinen Kursverlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2670 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7893 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,2623 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'253 3'254 3'255 3'256 3'257 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001