Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Axpo und BKW reichen Bewilligungsgesuch für zwei AKW ein

    Bern – Die beiden Energieunternehmen Axpo und BKW reichen am heutigen Donnerstag beim Bundesamt für Energie ihre Gesuche für den Ersatz der Atomkraftwerke Beznau I und II sowie Mühleberg ein. Schon jetzt steht aber fest, dass es eine Volksabstimmung gibt.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    VW schafft Absatzziel in China

    Wolfsburg – Autobauer Volkswagen (VW) will in China trotz der auch dort deutlichen Marktabkühlung in diesem Jahr erstmals mehr als eine Million Autos verkaufen und damit sein Ziel erreichen. Bis Anfang Dezember habe der Konzern bereits 931.000 Fahrzeuge der Marken VW, Audi und Skoda verkauft, sagte China-Chef, Winfried Vahland dem «Handelsblatt» vom Donnerstag.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich nur knapp über ihrem tiefsten Stand seit fast 4 Jahren

    New York – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag bis zum Nachmittag nur knapp oberhalb ihrer Tiefstände der vergangenen Jahre gehalten. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel auf 45,72 US-Dollar. Das sind 1,07 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent verlor 1,08 Dollar auf 44,36 Dollar.

  • 4.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EZB senkt Leitzins mit Rekordschritt um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent

    Brüssel – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für den Euroraum so stark wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte gesenkt. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld werde um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent reduziert, teilte die EZB mit. Ökonomen hatten zwar eine deutliche Zinssenkung erwartet, diese aber mehrheitlich auf 0,50 Punkte veranschlagt.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Newron: Langfristige Eigenkapitalzusage über 30 Millionen Franken

    Bresso – Die Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat sich eine langfristige Eigenkapitalzusage über 30 Millionen Franken gesichert. Innerhalb der nächsten 36 Monate kann Newron zu Handen der YA Global Investments L.P. neue Aktien im Gesamtwert von bis zu 30 Millionen Franken emittieren.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Budget 2009: Nationalrat hebt Kreditsperre auf

    Bern – Der Nationalrat will mit dem Bundesbudget 2009 zur Stimulierung der Konjunktur beitragen. Gegen den Willen der SVP hat er am Mittwoch mit 121 zu 46 Stimmen die Kreditsperre aufgehoben. In der Debatte über die Entwicklungshilfe blieb er stecken.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Radio-Konzessionen: Schawinski und Heeb rekurrieren gegen UVEK

    Zürich – Sowohl der Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski als auch «Radio Basilisk»-Mitgründer Christian Heeb rekurrieren gegen die Konzessionsentscheide des Eidg. Departements für Umwelt, Verkehr und Kommunuikation (UVEK). Schawinski akzeptiert die Vergabe einer Radionzession im Aargau an «Radio Argovia» nicht.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Im späten Handel ins Plus gedreht – Volatilität hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch einen äusserst volatilen Handel deutlich in der Gewinnzone beendet; der SMI hat sich dabei in einer Spanne von über 200 Punkten bewegt. Gemäss Händlern verlief das Geschäft richtungslos und in sehr dünnen Bahnen. Die Anleger hätten sich im Vorfeld der Veröffentlichung zahlreicher US-Konjunkturdaten zurückgehalten.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Erster Schweizer Immobilien-Preisrechner auf homegate.ch

    Adliswil – Ab sofort kann auf dem Immobilienportal homegate.ch der Marktpreis einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses in wenigen Minuten ermittelt werden. Neben einer kostenlosen Preiskarte launcht homegate.ch zusammen mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) den ersten Schweizer Preisrechner, wie homegate.ch am Mittwoch mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Privatisierung später auf politischer Agenda

    Zürich – Die Entscheidung über eine mögliche Privatisierung der Swisscom steht in der Politik aufgrund der Finanzkrise vorerst nicht im Fokus. Das Thema sei im Bundesrat für den 15. Oktober traktandiert gewesen, dann jedoch verschoben worden, erklärte Nationalrat und SP-Präsident Christian Levrat am Mittwoch in Zürich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'256 3'257 3'258 3'259 3'260 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001