Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzvorstand Eick verlässt Deutsche Telekom

    Essen – Der Manager der Deutsche Telekom, Karl-Gerhard Eick, wird zum 1. März neuer Chef des Handels-und Tourismuskonzerns Arcandor . Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit und bestätigte damit vorherige Informationen aus Branchenkreisen. Eick löst damit den früheren Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff an der Arcandor-Spitze ab.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    PSA baut bis zu 3.550 weitere Stellen ab – Keine Entlassungen

    Paris – Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen baut 3.550 weitere Stellen in der Produktion und Verwaltung ganz oder zeitweise ab. Dabei handle es sich um Dringlichkeitsmassnahmen, um auf die Krise zu reagieren, die die Autoindustrie brutal erfasst habe, teilte der Autokonzern mit.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung sinkt auf 1,5 Prozent

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im November 2008 im Vergleich zum Vormonat um 0,7% auf 103,9 Punkte (Dezember 2005 = 100) gesunken. Innert Jahresfrist lag die Teuerung damit bei +1,5%, verglichen mit Jahresraten von +2,6% im Oktober 2008 und von +1,8% im November 2007, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    WEKO eröffnet Untersuchung in Kosmetik- und Parfümeriebranche

    Zürich – Die Wettbewerbskommission WEKO hat am 1. Dezember 2008 gegen den Verband der Hersteller, Importeure und Lieferanten von Kosmetik- und Parfümerieprodukten (ASCOPA) und seine Mitglieder eine Untersuchung eröffnet. Dabei soll geprüft werden, ob der Informationsaustausch innerhalb des Verbandes eine unzulässige Wettbewerbsabrede darstellt.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    British Airways prüft Fusion mit Qantas – Weiter Gespräche mit Iberia

    London – Die Fluggesellschaft British Airways will sich möglicherweise mit dem australischen Mitbewerber Qantas zusammenschliessen. Geprüft werde eine Fusion in Form eines zweifach gelisteten Unternehmens, teilte British Airways am Dienstag in London mit und reagierte damit auf entsprechende Presseberichte.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Schäppchenjäger sorgen für Auftrieb

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben den Handel am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt schliesslich sehr fest beendet. Schnäppchenjäger hätten dem Markt immer wieder Auftrieb gegeben, sagten Händler. Dass der US-Mischkonzern General Electric (GE) trotz unsicherer Aussichten im kommenden Jahr an seiner Dividende festhalten will, habe zusätzlich für gute Stimmung gesorgt.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EFG International eröffnet neuen Standort in Kanada

    Zürich – EFG International setzt die Entwicklung ihres regionalen Netzwerks in Kanada fort und eröffnet einen Standort in Montreal. Glen Brown wurde zum CEO von EFG Wealth Management (Canada) ernannt. Glen verfügt sowohl über Managementerfahrung als auch über professionelle Expertise im Wealth Management, teilt EFG mit.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SAP verzeichnet kontinuierliches Kundenwachstum im Grosshandel

    Walldorf – SAP verzeichnet anhaltendes Wachstum im Bereich Grosshandel. Das Softwareunternehmen gab bekannt, dass derzeit 3700 Kunden die SAP for Wholesale Distribution-Lösungen einsetzen. Damit ist SAP der führende Lösungsanbieter für den Grosshandel. Zu den Grosshändlern, die sich für SAP entschieden haben, zählen unter anderem Reyher und die Voigt AG.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Steuerstandort Schweiz im internationalen Vergleich zurückgefallen

    Zürich – Der Steuerstandort Schweiz hat an Attraktivität eingebüsst. Im internationalen Vergleich der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers ist die Schweiz vom 15. auf den 19. Rang abgerutscht. Grund dafür ist das komplizierte Steuersystem.

  • 2.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Negativ erwartet – Sehr schwache Vorgaben

    Zürich – Die zum Wochenauftakt eingeleitete Talfahrt an der Schweizer Börse dürfte am Dienstag weitergehen. Die Vorgaben aus den USA und Asien sind äusserst schwach, nachdem erneut Rezessionsängste auf die Kurse gedrückt hatten. So rutschte der Dow-Jones-Index am Montag insgesamt um 7,7% ab und verlor damit noch einmal rund 260 Punkte gegenüber dem Stand bei Börsenschluss in Europa. Auch der Nikkei gab mit -6,4% deutlich nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'263 3'264 3'265 3'266 3'267 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001