Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Postfinance-CEO: Weitere Wertberichtigungen möglich

    Bern – Die zur Schweizerischen Post gehörende PostFinance blieb von der Finanzkrise nicht ganz verschont und musste im dritten Quartal rund 95 Millionen Franken Wertberichtigungen verbuchen. «Solange sich die Finanzmärkte nicht beruhigen, sind trotz unserer risikobewussten Anlagestrategie weitere Wertberichtigungen möglich.»

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Angestellte wollen nach Pensionierung mehrheitlich weiter arbeiten

    Neuenburg – Mehr als die Hälfte der Schweizer Angestellten möchten nach der Pensionierung weiter arbeiten. Aber nur 22 Prozent glauben, dass sie noch einen Job finden würden. Aktiv bleiben ist die wichtigste Motivation für die weitere Berufstätigkeit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Personaldienstleisters Kelly Services.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CS baut bei der Investmentbank weitere rund 500 Stellen ab

    Zürich – Die Credit Suisse baut bei der krisengeschüttelten Investmentbank weitere 500 Stellen ab. Damit hat die Grossbank seit Beginn der Finanzkrise ihren Mitarbeiterbestand im Investment Banking um fast 2’000 Personen reduziert. Der jüngste Stellenabau betreffe fast ausschliesslich die USA, Grossbritannien und Asien.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kräftige Kurserholung treibt Euro zeitweise über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zu einer kräftigen Erholung angesetzt und ist zeitweise über die Marke von 1,28 US-Dollar gesprungen. Händler begründeten die Kursgewinne der Gemeinschaftswährung mit der Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA. Im frühen Handel ist der Euro aber wieder etwas abgerutscht und stand zuletzt bei 1,2753 Dollar.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart tritt stärker auf Kostenbremse

    New York – Angesichts Finanzkrise und Konjunkturflaute tritt der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart stärker auf die Kostenbremse. Vor allem auf die teure Eröffnung neuer Grossmärkte soll künftig vielfach verzichtet werden. Der Konzern will stattdessen lieber bestehende Märkte renovieren, kleinere Läden eröffnen und noch stärker auf Schwellenländer setzen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CREALOGIX liefert neue Offline-Banking Software an die Credit Suisse Group

    Zürich – Die C-CHANNEL AG – ein Unternehmen der CREALOGIX Gruppe – erhält den Auftrag der Credit Suisse Group zur Realisierung einer neuen Softwarelösung für das Offline-Banking.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schnäppchenjäger sorgen für massive Kursgewinne

    New York – Schnäppchenjäger haben am Dienstag bei den wichtigsten US-Aktienindizes für massive Kursgewinne gesorgt. Nahezu alle wichtigen Indizes legten um knapp 11% zu, der Dow Jones endete zum ersten Mal seit einer Woche wieder über 9.000 Punkten. Anleger seien wieder risikofreudiger und hätten bei den zuletzt deutlich gefallenen Dividendentiteln ordentlich zugegriffen, sagten Händler.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Google einigt sich mit US-Verlegern: Weg für Web-Buchsuche frei

    Mountain View – Der Internet-Konzern Google hat nach einer Zahlung von 125 Millionen Dollar einen zweijährigen Urheberrechts-Streit mit amerikanischen Buchverlegern und Autoren beigelegt. Damit sei der Weg für eine umfassende Online-Suche auch in geschützten Büchern und Texten frei, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – VW schmälert Anstieg des EuroSTOXX

    Paris – Die deutliche Kurserholung an den Weltbörsen hat auch an den europäischen Börsen am Mittwoch die meisten Aktien beflügelt. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 3,96% auf 2.475,93 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 4,95% auf 4.120,80 Punkte. Der französische CAC-40-Index verbesserte sich gar um 6,52% auf 3.318,02 Zähler.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Mehr Sicherheit vor Hackerangriffen im Online Banking

    Zürich – Ein Expertenteam des IBM Forschungslabors Zürich hat eine neue, handliche Authentisierungslösung für E-Banking-Anwendungen entwickelt, die einem Memory-Stick mit eingebautem Display und Steuerungstasten ähnelt. Sie bietet einen zusätzlichen Schutz angesichts neuer, immer raffinierterer Angriffsmethoden von Hackern auf Heimcomputer und Laptops.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'406 3'407 3'408 3'409 3'410 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001