Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart tritt stärker auf Kostenbremse

    New York – Angesichts Finanzkrise und Konjunkturflaute tritt der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart stärker auf die Kostenbremse. Vor allem auf die teure Eröffnung neuer Grossmärkte soll künftig vielfach verzichtet werden. Der Konzern will stattdessen lieber bestehende Märkte renovieren, kleinere Läden eröffnen und noch stärker auf Schwellenländer setzen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CREALOGIX liefert neue Offline-Banking Software an die Credit Suisse Group

    Zürich – Die C-CHANNEL AG – ein Unternehmen der CREALOGIX Gruppe – erhält den Auftrag der Credit Suisse Group zur Realisierung einer neuen Softwarelösung für das Offline-Banking.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Elips nimmt Geschäftstätigkeit auf

    Vaduz – Die neue Lebensversicherungsgesellschaft Elips Life AG hat ihre Geschäftstätigkeit in Liechtenstein aufgenommen. Als Hauptaktionäre fungieren Swiss Re und die Liechtensteinische Landesbank (LLB), welche damit ihre Aktivitäten in der privaten und betrieblichen Vorsorge in ihrem Heimmarkt verstärkt.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Island erhöht Leitzinsen von 12,0 auf 18,0 Prozent

    Reykjavik – Die Zentralbank von Island hat die Leitzinsen in dem krisengeschüttelten Land nur zwei Wochen nach einer Zinssenkung wieder massiv von 12 auf 18 Prozent angehoben. Erst am 15. Oktober hatte die Zentralbank der Atlantik-Insel den Leitzins um 3,5 Prozentpunkte auf 12,0 Prozent gesenkt.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finance Karriere Seminar von Goldwyn Partners

    Am 20. November 2008 findet das erste von Goldwyn Partners organisierte Karriereseminar statt. Drei Speaker thematisieren karriererelevantes Fachwissen für Finance-Spezialisten.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swissquote: Kunden von UBS und CS gewonnen – Zuversichtlich für 2009

    Gland – Die globale Finanzkrise hinterlässt Gewinner und Verlierer, wobei die Swissquote Group Holding SA zu ersteren gehört. Die Bank verzeichnet zwar im dritten Quartal wegen der Marktturbulenzen einen Rückgang in den Kundenvermögen, gleichzeitig verbuchte sie jedoch erneut einen deutlichen Zustrom an Kundengeldern.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wolfgang Kalsbach, CEO Micronas Gruppe

    «Wir gehen davon aus, vom Rückgang der Automobilproduktion unterproportional getroffen zu werden, da in den nun stärker nachgefragten verbrauchsoptimierten Fahrzeugen wie z.B. Hybridmodellen mehr Sensoren von Micronas zum Einsatz kommen als bei den konventionellen Fahrzeugen.»

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer sind weiterhin in Kauflaune

    Zürich – Die Schweizer Konsumenten sind weiterhin in Kauflaune. Entsprechend seien die Detailhandelsumsätze im 3. Quartal 2008 um 5% gestiegen, teilt die IHA GfK Schweiz AG auf der Basis des «GfK Markt Monitor Schweiz» mit. Die im Retail Monitor erfassten Detailhändler hätten in den ersten drei Quartalen gegenüber der Vorjahresperiode einen Umsatzzuwachs von 4,7% erzielt.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Also/Q3: Reinverlust von 2,4 Mio. Franken – Gewinnprognose gesenkt

    Hergiswil – Die Also-Gruppe ist im 3. Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Die IT-Grosshandels- und Logistikgruppe macht dafür die anhaltenden Turbulenzen an den Finanzmärkten verantwortlich. Mit verschiedenen Massnahmen, wie etwa dem Verkauf und möglichen Stilllegungen der Tochtergesellschaft in Polen und Schweden, soll das Unternehmen wieder in die Gewinnzone geführt werden.

  • 28.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Gottlieb Duttweiler Institute: «GDI Impuls» – Generationen?

    Rüschlikon – «Generation X», «Generation Golf», «Generation Me»… Die neueste Ausgabe des renommierten Wissensmagazins «GDI Impuls» hinterfragt einen allgegenwärtigen Begriff: Was bedeutet «Generation» noch? Welche Konzepte ersetzen ihn? Wohin gehen die Trends? – Das «GDI Impuls» bringt Ordnung ins Jahrgangs-Durcheinander.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'410 3'411 3'412 3'413 3'414 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001