Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Praktikanten-Ausbeutung ist Wettbewerbsnachteil

    Berlin – Unternehmen, die Berufseinsteiger und Praktikanten bewusst ausnutzen und damit für sich als billige Arbeitskräfte missbrauchen, machen sich nicht nur strafbar, sondern vergeuden auch Wettbewerbsvorteile. Das ist das Fazit der kürzlich zu Ende gegangenen Konferenz «Gute Praktika: Vorsprung durch Fairness».

  • 19.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: «Die Banken sind schuld»

    Landshut – Satte 84 Prozent der Teilnehmer einer Blitzumfrage zur derzeitigen Finanzkrise geben den Banken die Schuld an der Situation auf den internationalen Finanzmärkten. Und fast zwei Drittel bezeichnen ihr Vertrauen in die Geldinstitute als «erschüttert». Beinahe die Hälfte war persönlich betroffen und gab an, durch die Krise Geld verloren zu haben.

  • 19.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kommentar: UBS, die uneinsichtige Patientin

    Eigentlich kennen wir das Verhalten und die Massnahmen aus dem Gesundheitswesen. Wer seine eigene und die Gesundheit anderer mutwillig gefährdet, muss mit höheren Prämien oder Ausschluss aus der Solidargemeinschaft rechnen. Die UBS gefährdet den Finanz- und Wirtschaftsplatz Schweiz, wird vom Bund und der Schweizerischen Nationalbank unterstützt, verweigert sich aber jeglicher Einsicht.

  • 18.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Retail Banking II/08, Strategisches Marketing

    Herausforderungen und Chancen werden anhand von insgesamt sieben Praxisbeispielen von Fachleuten eingehend präsentiert und diskutiert. Weitere Aspekte wie aktuelle Herausforderungen im Retail Banking, verändertes Konsumentenverhalten, Handelskonzepte und Retail Banken runden das Thema ab.

  • 18.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Simon Ammann fliegt neu für Helvetia

    St. Gallen – Die Helvetia Versicherungen übernimmt für zwei Jahre das Kopfsponsoring von Simon Ammann. Der Toggenburger unterstützt das Versicherungsunternehmen dabei, seine Bekanntheit auch über die Landesgrenzen hinweg zu verstärken.

  • 18.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Späte Verluste verhindern freundlichen Wochenausklang

    New York – Späte Kursverluste haben den US-Börsen am Freitag einen freundlichen Abschluss dieser turbulenten Woche verhagelt. Laut Händlern hatten Schnäppchenjäger und positive Aussagen von Investorenlegende Warren Buffett zu US-Aktien dem anfangs von Konjunkturdaten belasteten Markt auf die Beine geholfen.

  • 18.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lünendonk Studie: «Global Delivery» und «Expertenwissen» entscheiden über Erfolg von IT-Projekten

    Zürich – Die Anforderungen von internationalen Grossunternehmen an ihre externen IT-Dienstleister steigen: Global vernetzt, müssen sie über ein tiefes Verständnis der Branchenprozesse verfügen und gleichzeitig Projekte mit den passenden internen und externen IT-Experten besetzen können.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Sony Ericsson rutscht in die Verlustzone

    London – Der Handy-Hersteller Sony Ericsson ist im abgelaufenen Quartal in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 25 Millionen Euro nach einem Überschuss von 120 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, teilte die Gemeinschaftsfirma von Sony und Ericsson am Freitag in London mit.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: «Ist die Schweiz das nächste Island?»

    Brüssel – Die internationale Presse zollt dem «ausgefeilten» Schweizer Bankenpaket Respekt. Betont wird auch die Bedeutung und die mögliche Gefahr des Finanzplatzes für das Land – sowie der Umfang der Hilfe, der in Relation zur Grösse höher sei als die US-Staatshilfe. «Ist die Schweiz das nächste Island?», titelt der britische «Independent» am Freitag.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Appenzeller Kantonalbank sieht sich weiterhin auf Kurs

    Appenzell – Die Appenzeller Kantonalbank sieht sich weiterhin auf Kurs. Der Bruttogewinn ging in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr zwar leicht zurück auf 14,8 (VJ 15,6) Mio CHF, die Bilanzsumme erhöhte sich aber seit Jahresbeginn um 6,7% auf 2’103,2 (Ende 2007: 1’971,4) Mio CHF, wie die Bank am Freitag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'450 3'451 3'452 3'453 3'454 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001