Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss ab Winter mit moderat angepassten Tarifen

    Zürich – Zum Winterflugplan ab Ende Oktober wird die Swiss die Preise für ihre Flüge moderat erhöhen. Durchschnittlich steigen die Preise um drei Prozent. Die moderate Preisanpassung erlaube es Swiss, auch künftig ein vielfältiges Flugplanangebot auf einer soliden wirtschaftlichen Grundlage anbieten zu können.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Uster Tech erwartet 2008 Umsatz um 150 Millionen Franken

    Zürich – Die Uster Technologies AG rechnet im laufenden Geschäftsjahr angesichts eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds neu mit einem Umsatz unter Vorjahresniveau in Höhe von etwa 150 Millionen Franken. Im Jahr 2007 hatte der Umsatz noch 187 Millionen Franken betragen, wie aus einer Mitteilung vom Montag hervorgeht.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Die tiefen Kurse für Käufe nutzen?

    Zürich – In der letzten Woche hat die Abwärts-bewegung an den Aktienmärkten eine kaum für möglich gehaltene Dimension angenommen. Die Kursverluste reichten von -18.2 Prozent im S&P500 bis hin zu -24.3 Prozent im Nikkei. Auch die meisten europäischen Börsen verloren in der letzten Woche mehr als 20 Prozent.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Migros: Chocolat Frey und Delica rücken näher zusammen

    Zürich – Zur Stärkung der internationalen Marktposition im Bereich der Genussprodukte und zur Nutzung von Synergien rücken die beiden Migros-Industriebetriebe Chocolat Frey AG und Delica AG näher zusammen. Hans-Ruedi Christen, CEO der Chocolat Frey AG in Buchs AG, übernimmt per sofort die Gesamtleitung der beiden Unternehmen.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    BLKB: Rückkauf eigener Zertifikate zum Zweck der Kapitalherabsetzung

    Liestal – Gestützt auf den Landratsbeschluss vom vergangenen Mai startet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) ein Zertifikatsrückkaufprogramm im Umfang von maximal 230’000 Zertifikaten zwecks Kapitalherabsetzung. Das Rückkaufsvolumen entspricht 9,58% des Kapitals der BLKB, wie dem Kotierungsinserat vom Montag zu entnehmen ist.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kräftige Kurserholung – Rettungspaket für Banken beflügelt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montag nach den zuletzt vereinbarten Massnahmen zur Stabilisierung des europäischen Finanzsektors zu einer kräftigen Kurserholung angesetzt. «Alles stützt sich auf die Hoffnung, dass dieser Schritt den Finanzmärkten länger als ein paar Minuten helfen wird», kommentierte ein Händler die Stimmung an den Börsen.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr fest – Hoffnung auf Bodenbildung und Hilfspaket stützen

    New York – Die US-amerikanischen Börsen haben am Montag einen Teil der massiven Verluste aus der Vorwoche wieder wettmachen können und sich sehr fest entwickelt. Nach acht Tagen verheerender Kursentwicklungen gebe es nun Hoffnung, dass der Markt seinen Boden gefunden habe, sagten Börsianer.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    MUFG schliesst Einstieg bei Morgan Stanley ab

    New York – Die japanische Grossbank Mitsubishi UFJ Holdings (MUFG) hat den Einstieg bei der US-Investmentbank Morgan Stanley abgeschlossen. Wegen des Kursverfalls der Morgan-Stanley-Papiere in den vergangenen Tagen erhielten die Japaner jetzt bessere Konditionen, teilte die Bank am Montag in New York mit.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung stellt für Banken-Rettung 470 Milliarden Euro bereit

    Berlin – Mit einem in der deutschen Nachkriegsgeschichte beispiellosen Rettungspaket will die Bundesregierung die einheimische Finanzbranche stabilisieren und vor dem Zusammenbruch bewahren. Im Eilverfahren soll das Notfall-Programm mit einem Umfang von 470 Milliarden Euro durch die politischen Instanzen gebracht werden.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Symposium der Stiftung Klimarappen

    Zürich – Die Schweiz durchläuft derzeit einen schwierigen politischen Prozess, in dem sie die Grundlage für eine akzeptanzfähige und wirksame nationale Klimapolitik bis 2020 schaffen muss. Klimapolitik nach 2012 – was ist aus den Erfahrungen der Stiftung Klimarappen für die Klimapolitik der Schweiz zu lernen?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'473 3'474 3'475 3'476 3'477 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001