Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    PC-Hersteller Dell will schneller wachsen als Konkurrenz

    Brüssel – Dell will beim Wachstum an seinen Konkurrenten vorbeiziehen. «Sie werden sehen, dass Dell schneller wachsen wird als der Rest der Branche in Europa und in der Welt», sagte CEO Michael Dell am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. Zu den Auswirkungen der Finanzkrise sagte er: «Ich bin mir sicher, dass es Auswirkungen geben wird.»

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Datenschutz-Preis für IBM-Projekt

    Das von europäischen IBM-Forschern getragene Forschungsprojekt «Privacy and Identity Management for Europe» (PRIME) hat von der International Association of Privacy Professionals (IAPP) den «privacy Innovation»-Preis erhalten.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Tom Volpe, CEO der Dubai Group

    «An unserer expansiven Investment-Strategie, insbesondere im islamischen Bankwesen, werden wir trotz der Krise an den Finanzmärkten nichts ändern. Das Engagement in Amerika werden wir 2009 sogar ausbauen und einen neuen US-Anlagefonds lancieren.»

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    DE: Trotz aktueller Stabilisierung kein Konsumwachstum im Jahr 2008

    Nürnberg – In Deutschland haben sinkende Rohölpreise im September den Abwärtstrend der Verbraucherstimmung – zumindest vorerst – gestoppt. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartungen konnten sich leicht verbessern. Die Anschaffungsneigung erholte sich von ihrem tiefsten Stand seit drei Jahren.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Hoffnung für Alitalia – Gewerkschaften stimmen Rettungsplan zu

    Rom – Für die insolvente italienische Airline Alitalia bahnt sich eine Rettung in letzter Minute an: Nach neuen Verhandlungen haben am Donnerstag die vier grössten Gewerkschaften des Landes dem Plan der Investorengruppe CAI doch noch zugestimmt. Vor allem die grösste Arbeitnehmervertretung CGIL, die bis zuletzt Widerstand geleistet hatte, gab jetzt nach.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Andreas Andreades, CEO der Temenos Group

    «Temenos langfristiges Ziel ist es den Core Banking Markt zu dominieren. Unser Ausblick für das Gesamtjahr ist eine Umsatzsteigerung von 31 Prozent und eine Verbesserung des operativen Gewinns von 42 Prozent. Des weiteren gehen wir davon aus unseren Umsatz in der heutigen Aufstellung mittelfristig um circa 20 – 25 Prozent pro Jahr zu steigern.»

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Jeffrey Mayer neuer Leiter «Fixed Income, Currencies and Commodities»

    Zürich – Die UBS AG hat den ehemaligen Bear-Stearns-Mitarbeiter Jeffrey Mayer als weiteren Leiter des Bereichs «Fixed Income, Currencies and Commodities» (FICC) ernannt. Er werde FICC gemeinsam mit dem kürzlich eingesetzten Carsten Kengeter leiten, teilte die Grossbank am Donnerstagabend mit.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Tendenz – Swiss Re gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im vorbörslichen Geschäft mit mehrheitlich moderaten Aufschlägen zu einer freundliche Eröffnung. Ein klarer Impuls aus den USA fehlt, haben doch dort die Aktien uneinheitlich geschlossen. Im Brennpunkt steht weiterhin der Rettungsplan der US-Regierung, um welchen die politische Debatte voll entbrannt ist.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken: Wiederholung der Rekordergebnisse 2007 ausgeschlossen

    Zürich – Ein Ende der globalen Finanz- und Kreditkrise ist noch nicht absehbar. Davon seien auch die Kantonalbanken betroffen, erklärte Paul Nyffeler, Präsident des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken VSKB, am Donnerstag anlässlich der Jahresmedienkonferenz in Zürich.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    GM will auch Werk in Strassburg verkaufen

    Detroit – Der verlustreiche US-Autobauer General Motors (GM) hat den beabsichtigten Verkauf seines Getriebewerks in Strassburg bestätigt. Neben seiner Geländewagenmarke Hummer soll auch das Werk in Strassburg veräussert werden, kündigte der Opel-Mutterkonzern auf einer Investorenkonferenz an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'542 3'543 3'544 3'545 3'546 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001